Website-Relaunch: K3-Portal & Perfekt Futur
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2015
Pressefotograf, Musikproduzent oder Game-Designer in Karlsruhe gesucht?
Treffer liefert seit Herbst 2013 das K3-Portal als Präsentationsplattform für lokale Akteure aus den elf Kultur- und Kreativwirtschaftsbranchen vom Architekturmarkt über die Musikwirtschaft bis zum Werbemarkt. Nach der kostenlosen Registrierung legen die Mitglieder ein Profil an, um ihre Dienstleistungen und Produkte vorzustellen, neue Partner und Kunden zu gewinnen.
Außerdem besteht die Möglichkeit, am digitalen „Schwarzen Brett“ Termine im K3-Kalender einzutragen und so auf berufsrelevante Veranstaltungen wie etwa Workshops hinzuweisen oder aber Job- und Raumangebote zu posten. Und die Besucher des K3-Portals können im Gegenzug mithilfe einer filterbaren Übersichtskarte nach Problemlösern oder Mitstreitern Ausschau halten.
Dazu gibt’s noch Infos über Wettbewerbe, Stipendien, Finanzierung sowie andere Fördermöglichkeiten und die kostenlosen Beratungsangebote des von Sabrina Isaac-Fütterer (Kulturwirtschaft) und Dirk Metzger (Kreativwirtschaft) geleiteten, kürzlich aufs Schlachthof-Areal gezogenen K3-Büros, einer gemeinsamen Einrichtung des Kulturbüros und der Wirtschaftsförderung, das auch für Existenzgründer erster Ansprechpartner ist.
Beim Relaunch des K3-Portals Anfang Mai wurden neben einem neuen Look samt Branchen-News zusätzliche Funktionen für die Community implementiert: Die Profile lassen sich optisch und inhaltlich noch ansprechender gestalten; u.a. kann man nun Projekte erstellen, die dann an exponierter Stelle auf der Startseite erscheinen.
Und das Gründerzentrum Perfekt Futur hat ebenfalls eine frische Website spendiert bekommen: Im zeitgemäßen Design newstickern anstehende Events, den zentralen Überblick zu den derzeitigen Nutzern ergänzt ein historischer Abriss der ehemaligen Schweinemarkthalle samt der aktuellen Wochenkarte des Alina Cafés. Wer künftig dabei gewesen sein möchte, bewirbt sich online für ein Containerbüro. -pat
Alter Schlachthof 15, Tel.: 0721/82 10 06 61
www.k3-karlsruhe.de
www.perfekt-futur.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben