Website-Relaunch: K3-Portal & Perfekt Futur
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2015
Pressefotograf, Musikproduzent oder Game-Designer in Karlsruhe gesucht?
Treffer liefert seit Herbst 2013 das K3-Portal als Präsentationsplattform für lokale Akteure aus den elf Kultur- und Kreativwirtschaftsbranchen vom Architekturmarkt über die Musikwirtschaft bis zum Werbemarkt. Nach der kostenlosen Registrierung legen die Mitglieder ein Profil an, um ihre Dienstleistungen und Produkte vorzustellen, neue Partner und Kunden zu gewinnen.
Außerdem besteht die Möglichkeit, am digitalen „Schwarzen Brett“ Termine im K3-Kalender einzutragen und so auf berufsrelevante Veranstaltungen wie etwa Workshops hinzuweisen oder aber Job- und Raumangebote zu posten. Und die Besucher des K3-Portals können im Gegenzug mithilfe einer filterbaren Übersichtskarte nach Problemlösern oder Mitstreitern Ausschau halten.
Dazu gibt’s noch Infos über Wettbewerbe, Stipendien, Finanzierung sowie andere Fördermöglichkeiten und die kostenlosen Beratungsangebote des von Sabrina Isaac-Fütterer (Kulturwirtschaft) und Dirk Metzger (Kreativwirtschaft) geleiteten, kürzlich aufs Schlachthof-Areal gezogenen K3-Büros, einer gemeinsamen Einrichtung des Kulturbüros und der Wirtschaftsförderung, das auch für Existenzgründer erster Ansprechpartner ist.
Beim Relaunch des K3-Portals Anfang Mai wurden neben einem neuen Look samt Branchen-News zusätzliche Funktionen für die Community implementiert: Die Profile lassen sich optisch und inhaltlich noch ansprechender gestalten; u.a. kann man nun Projekte erstellen, die dann an exponierter Stelle auf der Startseite erscheinen.
Und das Gründerzentrum Perfekt Futur hat ebenfalls eine frische Website spendiert bekommen: Im zeitgemäßen Design newstickern anstehende Events, den zentralen Überblick zu den derzeitigen Nutzern ergänzt ein historischer Abriss der ehemaligen Schweinemarkthalle samt der aktuellen Wochenkarte des Alina Cafés. Wer künftig dabei gewesen sein möchte, bewirbt sich online für ein Containerbüro. -pat
Alter Schlachthof 15, Tel.: 0721/82 10 06 61
www.k3-karlsruhe.de
www.perfekt-futur.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben