Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2012
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2012
So wie in der Pfalz quasi jeder Ort sein eigenes Weinfest hat, pflegt man die Traditionen auch im Dezember.
Die Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land streuen sich über die ganze Region, sind zwar jeder für sich genommen nur kurz, aber in der Summe eine Verlockung durch die ganze Adventszeit hindurch.
Los geht es genau einen Monat vor Heiligabend mit einem eintägigen Markt in Klingenmünster am 24.11.; der Salomea-Weihnachtsmarkt in Oberotterbach umspannt inklusive Freitagabend das Wochenende des ersten Advents (30.11.-2.12.), und am Adventssamstag und -Sonntag öffnen der Gleishorbacher Adventsmarkt (1.12. ab 16 Uhr, 2.12. ab 11 Uhr) und der Hobby- und Kunstmarkt in Niederhorbach (1./2.12.).
Am zweiten Adventswochenende geht’s auf Burg Landeck in Klingenmünster historisch zu: In mittelalterliche Zeiten entführt der dortige Markt am 8. und 9. Dezember. Gleichzeitig steht auch Bad Bergzabern unter einem festlichen Stern, wenn der Karolinenweihnachtsmarkt das Schloss der Herzöge von Zweibrücken belebt – auch noch am darauffolgenden Wochenende, also am 7.-9. und 14.-16.12., und ebenfalls vom 14.-16.12. findet in Dörrenbach der gar nicht verschlafene Dornröschen-Weihnachtsmarkt statt.
Infos: Tourist-Information Bad Bergzaberner Land, Tel.: 06343/989 66-0
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben