Weihnachtsmarkt & Schloss-Weihnacht Rastatt 2019
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2019
Der Rastatter Marktplatz verwandelt sich mit der Weihnachtspyramide im Zentrum fast vier Wochen lang wieder in einen festlichen Weihnachtsmarkt.
Drumherum gesellen sich geschmückte Hütten, die wahlweise kreative Geschenkideen oder Klassiker wie Bratwurst, Burger und Crêpes oder Glühwein, Punsch oder Tee offerieren. In der Veranstaltungshütte vor dem historischen Rathaus der Barockstadt finden täglich wechselnde Sonderaktionen statt.
Die größte Kindereisenbahn der Region führt durch eine zauberhafte Winterlandschaft, nachmittags gibt’s ein vielfältiges Familienprogramm. Das Highlight-Event ist „Rastatt barockt den Weihnachtsmarkt“, ein Contest für Bands und MusikerInnen. Jeden Freitagabend ab 19 Uhr spielen drei lokale Acts, flankiert von einem Headliner.
Barockes Flair entfaltet die „Schloss-Weihnacht“ vor der prachtvollen Kulisse des feierlich beleuchteten Rastatter Schlosses. Handgemachtes von Krippen über Fair-Trade-Filz bis zu typischen Schwarzwald-Produkten wartet in Pagoden- und Satteldachzelten auf das Publikum. Auch kulinarische Geschenkartikel wie regionale Honige und selbstgemachte Marmeladen sind zu haben.
Das Speisenangebot ist hier speziell und international, es gibt Indisches, Italienisches oder holländische Poffertjes, auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten. Für die Kleinen gibt es täglich ein Mitmachprogramm: Stadtmäuserich Ludwig und seine Freunde erzählen Geschichten für Kids und es gilt, ein verstecktes Weihnachtsrätsel zu lösen. -fd
Mo, 25.11.-23.12., Marktplatz & Schloss Rastatt
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben