Weihnachtsstadt Karlsruhe & Stadtwerke Eiszeit 2012
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2012
Auch dem Winter kann man schöne Seiten abgewinnen.
Je früher es dunkel wird, desto eher kommen die ungezählten Lichter der Weihnachtsdekorationen zur Geltung; je kälter es ist, desto wohler tut ein heißer Glühwein oder Punsch auf dem Christkindlesmarkt oder dem mittelalterlichen Durlacher Weihnachtsmarkt, die beide noch bis zum 23.12. geöffnet haben.
Auch über Weihnachten hinaus hält die „Stadtwerke Eiszeit“ die Stellung: Eine der größten Multifunktions-Kunsteisbahnen Süddeutschlands ist ganz zentral auf dem Friedrichsplatz aufgebaut und lädt dort neun Wochen lang zum Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel ein. Mit ihren mehr als 1.000 Quadratmetern bietet sie genügend Raum für zwei separate Bereiche: Auf der großen Fläche können fortgeschrittene Schlittschuhläufer auch mal in flotterem Tempo ihre Bahnen ziehen, Kurven und Pirouetten wagen; ein kleinerer Teil der Eisbahn ist gezielt für Anfänger, Kinder und Familien reserviert, die dort in aller Ruhe üben können, wie man sich auf dem Eis am besten fortbewegt – bei Bedarf assistiert durch geduldige Eislauf-Lernpinguine.
Und wer von den Profis lernen will: Am So, 16.12. finden noch einmal zwei Kinder-Eislaufkurse statt, in denen Kufenkönner vom ERC Waldbronn das Fahren und Bremsen lehren (14.30-15.20 Uhr, 15.30-16.20 Uhr, sechs Euro inklusive Eintritt, Anmeldung Tel.: 0721/352 36 14). Abends ab 18 Uhr verwandelt sich die kleinere Eisfläche dann in eine Sportarena und drei Eisstockbahnen laden zum Eisstockschießen ein – entweder rein dem Spaß und der Geselligkeit wegen oder aber im Wettkampf, wenn am 10.1. ab 18 Uhr das 1. Karlsruher Eisstockturnier ausgetragen wird.
Für die Pause zwischendurch bietet die Eiszeit Lounge jederzeit einen behaglichen Platz zum Entspannen – mit einem Angebot an heißen Getränken und Speisen, bequemen Couches und kuscheligen Decken lässt es sich hier auch bei kalten Temperaturen gut verweilen. Und zum Abschluss der diesjährigen Eislaufsaison kommen am 3.2. ab 19 Uhr wieder einmal die Reiter vom Wiesenhof, die auf ihren Islandpferden mit Spikes unter den Hufeisen eine Show auf blankem Eis reiten. -bes
bis 3.2., Mo-Fr 8-21 Uhr, Sa 10-21 Uhr, So/Fei 11-21 Uhr, Heiligabend und Silvester 10-18 Uhr, Friedrichsplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben