Wein am Dom 2013
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2013
Die Pfalz und der Wein – diese beiden Begriffe passen zusammen wie die Flasche und der Korken!
Schon zu Römerzeiten wurde in der Region Wein erzeugt; der Pfälzer Riesling zählte einst zu den begehrtesten Weinen der Welt und heute stammt immer noch jede dritte Flasche des hierzulande gekauften deutschen Weines aus der Pfalz. So trifft es sich gut, dass Speyer, sonst eher für seinen Dom bekannt, ein Wochenende lang zum Schauplatz einer Weinmesse wird: „Wein am Dom“ eben.
Das Forum lässt die Vielfalt der Pfälzer Weine an vier Schauplätzen in der Innenstadt erleben, die nur wenige Minuten voneinander entfernt liegen: dem Historischen Museum der Pfalz, dem Friedrich-Spee-Haus, dem Historischen Ratssaal und dem Kulturhof Flachsgasse. Die von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Pfalzwein veranstaltete Messe versteht sich als „Weinforum der Pfalz“, es präsentieren sich Verbände wie das Pfälzer Barrique-Forum, Vinissima, Ecovin, Bioland, die Junge Südpfalz sowie die Landwirtschaftskammer, die prämierte Weine vorstellt. Auch viele Winzergenossenschaften und Einzelbetriebe sind vertreten – und natürlich beteiligen sich auch Hotels, Restaurants und Weinstuben mit einem einfallsreichen Programm rund um den Wein.
Schon am Vorabend der Messe (Fr, 12.4.) gibt es ein „Sneak Preview“, wenn die Weinstuben und Kneipen vorab ausschenken, was am Wochenende ausgestellt wird; im Weinstudio Pfalz können Weinschmecker die Herausforderung annehmen, aus drei Gläsern den Pfälzer Tropfen herauszufinden und im Hotel Alt Speyer lädt Stefan Walch zu einem Kochkurs der Extraklasse – selbstverständlich mit Wein.
Am Samstag wird die MS Sealife zum Ort einer schwimmenden Weinprobe auf Rhein und Altrhein; am Sonntag speist man im Dunkeln, was nicht nur ein kulinarisches Erlebnis ist, sondern auch eine Lektion in Sachen Sinnestäuschung: Ist im Glas Rot- oder Weißwein? Mit sehenden Augen gegessen, getrunken und probiert werden kann natürlich auch – an allen Tagen, an verschiedensten Orten, doch immer mit einem Schwerpunkt: der Pfalz und ihren Weinen! -bes
Sa+So 13.+14.4., Speyer
www.wein-am-dom.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben