Wein @ Dom 2021
Stadtleben // Artikel vom 09.04.2021
Aus „Wein am Dom“ wird dieses Jahr „Wein @ Dom“.
Denn ein weiteres Jahr ohne den „Pfälzer Weinfrühling“ wird es nicht geben. Das haben die Veranstalter Pfalzwein und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz schon sehr frühzeitig nach der pandemie-bedingten Absage im vergangenen Jahr beschlossen. Jetzt heißt es, neue Wege zu gehen: Aus der stationären Weinmesse in der Domstadt wird in diesem Jahr ein Wein-Online-Event mit herausragenden Tropfen sowie Persönlichkeiten aus der Weinwelt live aus dem Historischen Ratssaal in Speyer.
In den Abendstunden des 9., 10. und 11.4. heißt es Bühne frei für Moderatoren, die zu zwölf verschiedenen Themen beste Weine aus der ganzen Pfalz präsentieren. Und damit kein Weinfan zu Hause auf dem Trockenen sitzt, gibt es passend zu den zwölf Themen ein Weinpaket zum Livemitprobieren; bestellbar ab Mo, 15.3. auf shop-pfalzwein.de bestellen. Vertreten sind Mitgliedsbetriebe folgender Pfälzer Weinbau-Vereinigungen: Bioland, Ecovin, Forum Pfalz, Junge Pfalz, Landwirtschaftskammer mit Staatsehrenpreisträgern und anderen prämierten Betrieben, Verband Deutscher Prädikatsweingüter VDP, Vereinigung Pfälzer Winzergenossenschaften, V-Frauen und Wein und Winechanges.
Damit die Weinpakete rechtzeitig ankommen, müssen sie bis spätestens zum 6.4. bestellt werden. Auch nach dem „Wein @ Dom“-Wochenende ist der Shop bis zum 16.4. geöffnet. Neben hochwertigen Weinen, ausgewählt von einer hochkarätig besetzten Fachjury, gibt es passend zum Thema „Pfälzer Weinschorle“ auch das passende Mineralwasser vom Pfalzwein-Partner Peterstaler Mineralquellen und passend zum Thema „Leberwurst und Pfälzer Wein“ zwei der besten Dosen-Leberwurst aus der Pfalz. Für die Wein-Logistik arbeitet Pfalzwein mit dem Partner Lebenshilfe Bad Dürkheim zusammen: In den Werkstätten werden die Weinpakete von Menschen mit Behinderung gepackt und für den Versand vorbereitet.
Zu den Moderatoren der Onlinepremiere von „Wein am Dom“ zählen neben den Pfälzischen Weinhoheiten weitere Weinexperten aus der Pfalz, aber auch aus ganz Deutschland: So werden z.B. Peer F. Holm, u.a. Präsident der Sommelier Union, sowie Sebastian Bordthäuser, Sommelier und Wein-Journalist, aus Köln zugeschaltet sein. Mit Antonios Askitis aus Düsseldorf soll ein weiterer Sommelier vor allem das junge Publikum mit seinen klar verständlichen und frischen Wein-Expertisen ansprechen, ebenso die aus Hamburg moderierende Stephanie Döring, Inhaberin der hippen Weinläden in St. Pauli und Köln.
Außerdem dabei: die beiden „Vinum Weinguide Deutschland“-Chefredakteure Harald Scholl (München) und Matthias F. Mangold, der dazu eine Kochschule in der Pfalz betreibt. Neben der Pfälzischen Weinkönigin und den Weinprinzessinnen klinken sich auch die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, der Pfälzer Podcaster Florian Werner sowie der RPR1-Moderator Kunze ein. Und damit es zwischen den Verkostungen nicht langweilig wird, kommentiert der der Pfälzer Comedian Tim Poschmann vom Boulevard Theater Deidesheim in kurzweiligen Videos die schönsten Flecken der Pfalz.
Ausgestrahlt werden die Verkostungen über die Social-Media-Kanäle von Pfalzwein: Die Streams können über www.facebook.com/die.pfalz, den Youtube-Kanal von Pfalzwein oder www.wein-am-dom.de abgerufen werden – entweder live an den drei Abenden oder im Nachgang auf Abruf. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben