Weiß und mehr
Stadtleben // Artikel vom 25.06.2015
Die Möbel, die Sari Quast bei Weiß und mehr aufpoliert, haben Vorgeschichte.
Die Jugendstilkommode, das antike Wandschränkchen, der Gründerzeit-Esstisch oder die Holzschemel mit Patina stammen größtenteils von Trödelmärkten aus Belgien und Frankreich; sorgfältig geschliffen, gereinigt und mit Kreidefarbe gestrichen beginnen sie dann ihr zweites Leben. Und wie der Name schon besagt, kommt dieses hauptsächlich in Weiß daher, nur manchmal umfasst die Farbpalette auch noch Grau, dezentes Mint oder aber den ursprünglichen Farbton des Holzes.
Angeschliffene Kanten sorgen für den Shabby Style, die gewachste Oberfläche für eine seidenweiche Haptik und Optik. Bisher gab es die schönen Dinge nur online über Dawanda; Mitte März eröffnete nun aber auch ein Laden, in dem die aufgearbeiteten Möbelstücke gemeinsam mit Accessoires und diversen Haushaltsutensilien äußerst hübsch angerichtet in immer wieder neuen Arrangements präsentiert werden – was es Neues gibt und woran Sari Quast gerade arbeitet, lässt sich stets aktuell auf Facebook erfahren. -bes
Lessingstr. 55, Tel.: 0174/300 30 79, Do/Fr 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr u. n. Vereinb.
www.weissundmehr.de
www.facebook.com/sari.quast
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben