Werkraum-Festival in der Fleischmarkthalle
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2007
Die umtriebige Werkraum-Gruppe bekommt von der Stadt Karlsruhe die alte Fleischmarkthalle auf dem Schlachthofgelände zur Verfügung. Allerdings nur für die ersten drei Wochen im Dezember.
Was danach mit dem grandiosen Veranstaltungsort passiert, ist noch unklar. Aber erst mal wird am 3.12. ab 21 Uhr mit einer Grillparty das „DezemberFestival“ eröffnet. Ein bisschen in Anlehnung und in Memoriam der kreativen letzten Monate des Autohauses Zschernitz werden die folgenden drei Wochen mit allerlei Künstlern von fern und nah sowie Studierenden von HfG, Kunstakademie und Musikhochschule gestaltet. Das Programm von Theater, Elektronika und Neuer Musik bis hin zu Performance, Film und Installationen ist in der Breite wie Tiefe hochklassig.
Los geht´s am Do, 6.12. mit „Rooms Full Of Noise“, einem dreitägigen Microfestival der Elektronischen Musik. Ab 20 Uhr stehen itchiigai (Paul Modler, HfG), Aglao Pheme (Elektroakustik aus Köln/Karlsruhe) und das Kammerflimmer Kollektief auf der Bühne, im Anschluss folgt Deep House und Minimal. Fr, 7.12. ist dem Noise Rock und den Einflüssen aus dem Death Metal vorbehalten und der Sa, 8.12. präsentiert neben kpm michigan (Noise-Impro) den feinen Berliner Elektroniker Schneider TM und als krönenden Abschluss ab 23 Uhr Sonic Boom. Sonic Boom aka Pete Kember veröffentlichte nach dem Ende von Spacemen 3 unter den Pseudonymen „Experimental Audio Research“ und „Spectrum“ weitere Juwele repetitiver Klangerweiterung.
Am Mi, 12.12. folgt dann ab 21.30 Uhr eine „Logopädische Rumba” mit M.S. Schneider und dem Mufforchester. Neben eigenen Stücken spielt die vielköpfige Band auch Swingklassiker sowie Chansons von Jacques Brel und Brassens. Am Fr, 14.12. kommen dann „At A Bench“ des Rihm-Schülers Luke Styles und das Dylan-Thomas-Projekt „Wie junge Hunde“ von Jürgen Sihler auf die Bühne. Am Sa, 15.12. gibt es mit dem Stück „Schilten“ ein Gastspiel des Theaters Marie aus Zürich, gefolgt am Mo, 17.12. von „Licht“, einer Theaterarbeit für Chor und Ensemble von Christopher Maas und S.M. Schneider. Unter der Regie von Jennifer Daflüge spielt dann am Di, 18.12. Stefan Kreißig die Hauptrolle in „Bartsch – Kindermörder, Geschichte eines Metzgermeisters“. Mehr hierzu und zur Abschlussveranstaltung am Sa, 22.12. in INKA 33. -tav/-rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben