Westwind 2023
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2023
Nach vier Jahren Corona-Pause veranstaltet der Verein Westwind Karlsruhe wieder sein gleichnamiges Kulturfest am ersten Sonntag nach den Sommerferien auf dem Gutenbergplatz.
Die BesucherInnen erwartet neben kulinarischen Spezialitäten von Gastronomen aus der Weststadt auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm: Den Auftakt mit musikalischen und tänzerischen Darbietungen macht die Trommelgruppe des benachbarten Lessing-Gymnasiums; im Anschluss gibt der deutsch-ukrainische Fächerchor eine Kostprobe seines Repertoires aus klassischen und neuen Stücken. Die launige Mischung aus Country, Rock, Chanson, Folk, Soul und Jazz von den spielfreudigen Südpfälzern Miri In The Green muss man nicht mehr groß anpreisen; Drummer Stefan Günther-Martens stellt seine Wandelbarkeit mit der Band 4G unter Beweis, bevor am frühen Abend die Alternative-Country-Formation No Sugar, No Cream Balladen und Oldies anstimmt.
Dazwischen bittet das Tanzloft mit Salsa und Lindy-Hop zum Tänzchen vor der Bühne und die Modenschau vom Laden Zwei präsentiert Designs von fairen Labels zu Sandie Wollaschs Song „Flaship Model“. Abschluss und Top-Act sind Soundaffair, die mit ihrem Mix aus Funk, Soul, Blues, Rock und Pop noch mal ordentlich Wind machen! -pat
So, 17.9., 12-21.30 Uhr, Gutenbergplatz, Karlsruhe
www.westwind-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben