Westwind 2024
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2024

Neben etwa dem Haydnplatz ist der Gutenbergplatz in Sachen Aufenthaltsqualität eine rühmliche Ausnahme in der Fächerstadt.
Der Vorzeigeplatz mit Markttreiben am Dienstag, Donnerstag und Samstag muss alljährlich den Rummel des „Lindenblütenfests“ mit Autoscooter und Co über sich ergehen lassen; dass es auch anders geht, beweist das „Westwind“-Fest, das von zahlreichen engagierten Kulturleuten zum zehnten Mal eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und Poetry auf den Platz zaubert. Auch die Gastro hebt sich wohltuend von anderen Großfestivitäten ab.
Schon der Auftakt des Jubiläumsfests ist stimmungsvoll: Der vielstimmige (und überhaupt stimmige) Karlsruher Kneipenchor eröffnet ein buntes Programm, gefolgt von der Indieband Merkur, Tanz zum Mittanzen mit den Funtappers, es folgen Blindside Acoustic und DJ Phonosoul mit seinem ersten Set. Seit über 20 Jahren ist Phonosoul eine feste Größe in der Karlsruher DJ-Szene, aktuell legt er z.B. im Dom und Karla & gut auf und hat im Querfunk eine gleichnamige monatliche Sendung. Der Spezialist für 50er- bis 70er-Powersoul hat Scheiben und Rares von Memphis bis Motown und von Gospel bis Glitter im Gepäck. Simon Enderle verzaubert das Publikum dann an den Tischen.
Weiter geht’s im Programm mit Finally (Jazzgrooves), den Poetry-Slammern Linnea Gehlert und Adrian Mulas sowie Indiepop von Pola. DJ Phonosould mit einem zweiten Set und die Partyband Movements setzen dann den Schlusspunkt unter die toll kuratierte Sause. -rw
So, 15.9., 12-21.30 Uhr, Gutenbergplatz, Karlsruhe, Eintritt frei, Spenden möglich
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben