Wiedereröffnung: Alte Bank
Stadtleben // Artikel vom 13.04.2017
Die Alte Bank hat neu gemacht!
Seit das Restaurant in dem denkmalgeschützten Gebäude, das einst Sitz von Reichs- und Landeszentralbank war, nach einem zehntägigen Komplettumbau vom frisch formierten Betreiberduo Aline Varela und Harald Dietrich Ende März wiedereröffnet wurde, wärmt eine schallschluckende Theaterstoffdecke mit Lichtspielen das feminin gestaltete Ambiente der ehemaligen Schalterhalle; zwei flankierende Emporen sorgen mit tiefhängenden schwarzgoldenen Pendelleuchten für einen kompakteren Look, der von viel Grün durchzogen ist.
Polsterstühle stehen in spannendem Kontrast zu den rustikalen Tischen aus Balkeneiche und auch die Speisekarte präsentiert sich generalüberholt: Das vielseitig-frische Angebot reicht vom selbstgemachten Bircher-Müsli über Kuchen von der hauseigenen Bäckerin, Club-Sandwichs, (Gemüse-)Maultaschen, Flammkuchen, Pastrami und Pulled Pork Burger bis zu abendlich wechselnden Specials; die erweiterte Weinauswahl konzentriert sich auf Baden, die Pfalz, Italien, Frankreich und Spanien. Für größere Gruppen, die sich einen kulinarisch-kulturellen Genuss bescheren möchten, bietet die Alte Bank zusammen mit dem benachbarten Kammertheater ein exklusives Arrangement aus Mehrgängemenü und Theaterbesuch. -pat
Herrenstr. 30-32, Karlsruhe, Tel.: 0721/183 28 18, So-Do 10-24, Fr/Sa/vor Fei 10-1 Uhr
www.altebank.de
www.facebook.com/altebank
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben