Wiedereröffnung der Rastatter Reithalle
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2008
Die denkmalgeschützte Reithalle auf der Ludwigsfeste (gegenüber dem Bahnhof) ist gut 100 Jahre alt und bedurfte einer umfangreichen Sanierung.
Rund 3,5 Millionen Euro wurden investiert; der Charakter des historischen Gebäudes mit seiner beeindruckenden neobarocken Architektur blieb erhalten. Bisher diente die altehrwürdige Canrobert-Halle dem Ensemble 99 bzw. dem Theater-Verein Reithalle Rastatt neun Jahre als Domizil.
Der Theatersaal, der nun Platz für etwa 250 Personen bietet, wurde mit modernster Licht- und Tontechnik ausgestattet und soll in Zukunft auch für Comedy, Kabarett, Kinder- und Jugendtheater, Musik, Lesungen und Diavorträge genutzt werden.
Geplant ist auch ein Kinowinter als Pendant zum Kinosommer im Kulturforum. Daneben steht ein Bürgersaal zur Verfügung (rund 300 Plätze), der für Ausstellungen, Informationsveranstaltungen, Vereins- und Betriebsfeste, Versammlungen und private Feiern verwendet werden kann.
Die Reithalle bildet nun den Blickfang für den neu angelegten Kulturplatz zwischen Landratsamt und Reithalle, der künftig insbesondere im Sommer als zusätzlicher Veranstaltungsort in die Programmgestaltung einbezogen wird, z.B. auch für das nächste Straßentheaterfestival „Tête-à-tête“. Die feierliche Wiedereröffnung übernimmt das Ensemble 99: Verloren und gefunden, „Lost & Found“ heißt das jüngste Projekt des Rastatter Ensembles und der Titel hat gleich mehrere Dimensionen.
Es geht um Straßenmenschen und Straßengeschichten, die hier, dort und überall passieren können. Rastatt oder Berlin – das spielt keine Rolle. Doch plötzlich tut sich zwischen Einzelnen ein Abgrund auf und die Erzählung beginnt zu kippen. Das geht bis zur lebensgefährlichen Provokation. Aber das doppelbödige Stück von Harald Hemprich hat für die Gruppe auch Bedeutung in Sachen Raum-, Heimstatt- und Identitätssuche.
Am So, 14.9. findet dann mit einem Tag der Offenen Tür die offizielle Einweihung des Schmuckstücks statt. Ab 11 Uhr heißt es zunächst „Medley querbeet“ mit Matinee-Konzerten der Big Bands des Tulla- und des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums, ab 15 Uhr spielt das Figurentheater des Klapp-Theaters Tom & Dudel (Marionetten & Musik) und ab 18 Uhr die Jazz-Combo der Städtischen Musikschule Rastatt. Umrahmt wird der Tag von Walk-Acts und Animationstheater. Ab 20 Uhr folgt dann ein Comedy-Konzert des Acoustic Fun Orchestra. -hs
www.klapp-theater.de
www.a-f-o.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben