Wilder Westen auf dem Werderplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.06.2008
Die Indianer sind ein kreatives, aber auch ein kriegerisches Volk.
Und so gibt es beim "Stadtgeburtstag" auf dem Werderplatz sowohl einen Geschichtenerzähler und indianische Tänze zu erleben als auch fliegende Pfeile, Messer und Tomahawks. Denn beim Indianerbrunnen mit seinen zwei Gesichtern wird vom Verein Indian Horses Circle 7 Samstag und Sonntag ganztägig ein veritables Indianerdorf mit verschiedenen Tipis aufgebaut sein und bespielt werden.
Aber nicht nur die echten Indianer können großes Spektakel - auch die Südstadtindianer sind darin nicht ungeübt. Und so ist im "Wohnzimmer" der Südstädter, dem Werderplatz, eine Bühne aufgebaut, die fast durchgehend bespielt wird - mit thematisch passenden Country-Sounds sowie Oldies, Jazz, Klassik und modernen Elektropop-, Akustik-Folk- und Indie-Klängen.
Da aber niemand drei Tage lang nur Musik hören kann, gibt es zwischendurch mal eine fetzige Westernshow und am Samstag um Mitternacht die Schlacht der Feuerschlucker mit 15 Feuerkünstlern und 20 Trommlern. Doch damit nicht genug, denn es ist nicht nur "Stadtgeburtstag", sondern auch EM-Viertelfinale, und so wird in der Südstadt mit ihren Einwohnern verschiedenster Nationalitäten in und vor jedem Laden ein Fernseher oder eine Leinwand stehen.
Wer zwischendurch ein bisschen Ruhe oder eventuell auch Schatten sucht, der kann durch die vielen zur Feier geöffneten Ateliers und Galerien flanieren oder mal wieder im Centro Culturale Italiano einkehren, wo sich der Durchschnittsbürger aller gängigen italienischen Freundlichkeit zum Trotz normalerweise nicht so wirklich hineintraut. Im Hinterhof in der Schützenstraße gibt es dort am Fr, 20.6. um 17 Uhr ein Billardturnier (Italiener gegen andere) und am Sa, 21.6. um 15 Uhr Gesangsdarbietungen aus verschiedenen Regionen Italiens.
Wer aber ganz im Dunkeln versinken will, der geht Samstag oder Sonntag je 10-14.30 Uhr in die Schauburg und schaut sich hier den "Karlsruher Monatsspiegel - Der aktuelle Filmbericht in Bild und Ton" an, der die wichtigsten lokalen Ereignisse der Jahre 1957 bis 1966 in Kommunalpolitik, Bauwesen, Kultur und Gesellschaft im Stil der großen Wochenschauen dokumentiert. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben