Wilkendorf’s Teehaus
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2016
Für den Teekenner beginnt das Jahr im März.
Dann werden nach der Winterpause die ersten zarten Blatttriebe von den Teesträuchern geerntet – der an Wirkstoffen und Aroma reiche First Flush. Und mit seiner Ankunft wird es auch im Probierzimmer von Wilkendorf’s Teehaus betriebsam: Denn die eingeflogenen Muster müssen schnellstens aufgegossen und verkostet werden. Oberstes Auswahlkriterium: die Qualität des Geschmacks.
Nur so können Seniorchef Friedrich Wilkendorf und sein Sohn Maximilian der Kundschaft jenen sortentypischen Genusswert garantieren, für den das Familienunternehmen seit 1886 bekannt ist. Bei der Gründung umfasste die Auswahl im Teehause Wilkendorf lediglich 16 Sorten; heute sind es rund 300.
Neben den ausschließlich nach schonend-orthodoxer Methode produzierten Schwarz- und Grüntees aus Nordindien, China und Japan werden auch Aroma-, Früchte-, Rooibos- sowie ayurvedische Gewürztees in die traditionell kräftig gelben Beutel abgepackt. Und bis die erste Ernte aus Darjeeling in Karlsruhe eintrifft, begleiten Kräutertees durch die Fastenzeit. -pat
Waldstr. 22, Karlsruhe, Tel.: 0721/25 62 6, Mo-Fr 9.30-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.wilkendorfs-teehaus.de
www.facebook.com/teehaus
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben