Winter im Bad Bergzaberner Land 2024
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2024

Wenn der Winter im äußersten Südwesten Deutschlands einkehrt, fühlt sich alles wie verzaubert an.
Städte, Berge und weite Landschaften wirken wie von weißem Puderzucker überzogen und laden zum Erkunden ein; Weihnachtsmärkte und zahlreiche Genuss- sowie Entspannungsmöglichkeiten runden das vorweihnachtliche Entschleunigungspaket ab. Ein wahres Winterwunderland – das finden Urlauber im Bad Bergzaberner Land auch jenseits von Weinlese oder zur „Mandelblüte“. Wenn der Duft von Tannengrün und Gewürzen in der Luft liegt, ist der nächste Weihnachtsmarkt nicht weit. Lauschige Dörfer verwandeln sich in stimmungsvolle Weihnachtswelten und begeistern mit feierlich geschmückten Straßen und wunderschön verzierten Dorfplätzen.
Der illuminierte Schlossinnenhof in Bad Bergzabern hinterlässt dank seines romantischen Ambientes strahlende Augen beim „Karolinen-Weihnachtsmarkt“ (Fr-So, 6.-8.12.+13.-15.12.). Highlights sind auch der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt in Dierbach (So, 8.12., 16.30 Uhr), der Weihnachtsmarkt in Dörrenbach und natürlich der mittelalterliche Markt auf Burg Landeck (jeweils Fr-So, 13.-15.12.).
Doch das Bad Bergzaberner Land hält auch für aktive Erholungsucher Möglichkeiten bereit: Sobald das Laub nach der Weinlese fällt, eröffnen sich traumhafte Ausblicke, die in die Natur ziehen; die Weinberge und der Pfälzerwald lassen sich prima erkunden. Aufwärmen kann man sich im Anschluss z.B. im warmen Thermalwasser der Südpfalz-Therme, bei einem Saunabesuch oder einer Entspannungsmassage. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025Sonntagsgestöber
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2025
20 lokale Künstler und Kunsthandwerker präsentieren beim dritten „Sonntagsgestöber“ im Eventhaus Waldbronn ihre handgemachten Unikate drinnen und draußen.
Weiterlesen … Sonntagsgestöber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben