Wirtschaft Meets Music
Stadtleben // Artikel vom 08.02.2012
Drei Förderpakete für aufstrebende Nachwuchs-Pop-Musiker haben die Karlsruher Wirtschaftsjunioren geschnürt.
Bands wie Solokünstler können ihrer Karriere mit Coachings, Bookings, Marketing- und Mediensupport sowie einer Musikproduktion nachhaltig auf die Sprünge helfen. Wer sich mit Band-Info und -Foto sowie drei mp3-Songs bis zum 15.4. per E-Mail an contest@wj-karlsruhe.de bewirbt, hat die Chance, als einer von fünf Auserwählten am 11.5. ab 19 Uhr in der Cantina Majolika ein 30-Minuten-Set spielen zu dürfen. Die Jurymitglieder – Souler Edo Zanki, Neue-Welle-Moderator Jan Zipperer und Stefan Koch, Vorsitzender der WJ Karlsruhe – entscheiden über die drei Treppchenplätze.
Als Hauptpreis winkt eine professionelle Single-Produktion samt Foto-Shooting, ein Print-Premium-Paket für Plakat- und Flyer-Druck sowie ein Jahr Support in Sachen Tourbus, Website, Booking und Mediensupport durch verschiedene Unternehmen aus dem WJ-Verbund. Als zweiten Preis gibt es neben dem 500-Euro-Musikhaus-Einkaufsgutschein ein Print-Basis-Paket und Hilfestellung bei der Pressearbeit; die Drittplatzierten können sich über Artist Coaching und Mediensupport freuen.
Teilnahmebedingung: Mindestens die Hälfte der Band (Altersdurchschnitt max. 25 Jahren) muss ihren ersten Wohnsitz im Landkreis Karlsruhe haben. Zugelassen sind selbst komponierte und getextete Songs sowie maximal eine sehr eigenständige Cover-Version, die allesamt verstärkt und unplugged gespielt werden können. Die Band darf noch keinen Vertrag mit namhaften Plattenfirmen oder Verlagen geschlossen haben. Für die Zuhörer ist neben dem Musikgenuss ein Grillbuffet im Ticketpreis inklusive. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben