Wohnzimmergefühle in der Zähringerstraße
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2011
Den Arztkittel an den Nagel hängen und ein eigenes Café aufmachen.
Diesen Traum haben sich Stefanie Vida und Nina Schandorf seit August erfüllt. Nach aufreibenden Nächten auf Intensivstation und Notfallambulanz entdeckten die Freundinnen ihre Seelenverwandtschaft: den Wunsch, ein kleines und individuelles Café zu eröffnen.
Entstanden ist daraus das „Wohnzimmer Karlsruhe“ mit dem Konzept, eine Oase der Ruhe und eine Wohltat fürs Auge zu sein. Weitab vom derzeit gefrönten Retro-Schick sitzen die Gäste der Café-Bar in gemütlich plüschiger Umgebung und können Kuchen aus hauseigener Herstellung genießen. „Als Renner hat sich der Schokokuchen nach Tante Erikas Rezept entpuppt“, freut sich Dr. Schandorf über die sehr gute Resonanz der Kundschaft, zu der auch so mancher ehemalige Patient gehört.
Das restliche Speisen- und Getränkeangebot kommt ebenfalls unkonventionell daher: Die Neugastronominnen geben Fairtrade-Produkten den Vorzug, sie servieren ihren Gästen eine kleine Auswahl an Longdrinks sowie selbstgekochte Suppe oder Ciabatta-Varianten. Mit der Kräuterlimonade „Wostok“ huldigt das „Wohnzimmer“ dem Berliner Szenegetränk, und im Herbst starten auch samstägliche „Wohnzimmerparties“ mit DJs aus der Region. -mar
Wohnzimmer Karlsruhe, Zähringerstr. 96, Öffnungszeiten: Mo-Sa 11-23 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben