Xundlachen – Die Klinikclowns
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2022
Die wissenschaftlich erwiesenermaßen aufmunternde und nachhaltig belebende Clownvisite ist nicht nur in Kinderkliniken, sondern längst auch auf Demenzstationen sowie in Alten- und Pflegeeinrichtungen an der Tagesordnung.
Denn die Clowns nehmen die Dinge leicht – auch das ganz Schwere; deshalb vertrauen sich ihnen Kinder wie Erwachsene an. Waren es anfänglich vier Rotnasen, haben sich mittlerweile 16 professionell ausgebildete Klinikclowns zu Xundlachen zusammengeschlossen. Der gemeinnützige Verein mit Wurzeln und Sitz in Heidelberg feiert 2022 sein 15. Jubiläum.
Zu den mehr als 30 besuchten Einrichtungen zählen seit über einem Jahr auch Karlsruher Häuser: So freuen sich einmal monatlich Kinder und Jugendliche der sozialpädagogischen Wohngemeinschaften in der Kußmaulstraße wie Bolle auf die Visite der vier Locals Freulein Berta (Franziska Haupt), Lollo (Sandra Ludwig), Freddy (Arnaud Duchemin) und Anton (Andreas Martin); auch in den Senioreneinrichtungen Fächer-Residenz, Residenz Rüppurr sowie im Durlacher Anna-Leimbach-Haus ist man begeistert von den Maßnahmen zur Seelenpflege und Humor als Kraftquelle. Um die Clownvisiten weiterhin anbieten zu können, ist der Verein Xundlachen auf Spenden angewiesen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben