Yoga Vidya
Stadtleben // Artikel vom 16.10.2009
Seit fünf Jahren gibt das Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe die Lehren des Yoga und des Ayurveda weiter.
Yoga verfolgt den Ansatz, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In der Yogapraxis werden einfache, aber wirkungsvolle Körperstellungen, Atemübungen, Phasen der Tiefenentspannung sowie Meditationsübungen miteinander kombiniert, wodurch die Lebensenergie erhöht wird und die Seele sich entfalten kann.
Regelmäßig beginnen hier Yogakurse für Anfänger, Schwangere und Kinder, und auch Interessenten mit Vorkenntnissen kommen in weiterführenden Kursen ganz auf ihre Kosten. Die offenen Stunden bieten als zusätzliche Komponente eine größtmögliche Flexibilität im Üben. Eine zweijährige YogalehrerInnen-Ausbildung (BYV) gehört ebenfalls zum Programm, und Workshops ermöglichen eine tiefergehende Yogapraxis.
Gleichfalls indische Tradition ist Ayurveda, „das Wissen vom langen Leben“. Als ein ganzheitliches Gesundheitssystem hilft es, Schlacken aus dem Körper zu entfernen, die Bioenergien ins Gleichgewicht zu bringen und das Verdauungsfeuer zu stärken. Im Center gibt es unterschiedliche Massagen, die das Wohlbefinden steigern und zu tiefer Entspannung führen. Ausbildungen zum/zur Ayurveda-Masseur/in und Ayurveda-Gesundheitsberater/in runden das Angebot ab.
Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe, Rheinstr.44, Karlsruhe, Tel.: 0721/45 14 28
www.karlsruhe-yoga.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben