Yoga Vidya
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2007
Yoga hat sich auch bei uns schon längst aus der esoterischen Ecke verabschiedet.
Mit Kobra, Baum und Sonnengruß halten sich heute auch Topmanager fit. Und das nicht nur körperlich, sondern auch geistig, denn Körperbeherrschung, Atemtechnik und Konzentration gehen bei Yoga Hand in Hand. Yoga Vidya in der Rheinstraße hat Angebote für alle Altersstufen und Interessensgruppen: Von Schwangerenyoga über Kurse für Kinder und Jugendliche bis zu speziellen Seniorenangeboten oder dem Businessyoga reicht das Spektrum.
Die offenen Übungsstunden ermöglichen flexible Teilnahme ohne Voranmeldung und Kursbindung – ideal bei Schichtarbeit oder Terminengpässen. Eine Probestunde gibt es kostenlos. Darüber hinaus ist das Yoga Vidya Zentrum ein Raum für Veranstaltungen, Workshops und Vorträge rund um Yoga, Meditation und damit zusammenhängende Gesundheitsthemen, beispielsweise zu "Yoga Nidra", dem dynamischen Schlaf der Yogis mit Irmgard Penicka am Do, 5.4. und 12.4., 20.15 Uhr oder zur Ayurvedischen Küche am Sa, 21.4., 13 bis 17 Uhr mit Biokoch, Gesundheitstrainer und Yogalehrer Thomas Fruhen. -bes
Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe, Rheinstr. 44, Tel. 0721/45 14 28; Yoga Vidya Zentrum Rastatt, Kaiserstr. 17, 76437 Rastatt, Tel. 07222/92 98 08
www.karlsruhe-yoga.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben