Yogakula
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2013
Als Yogakula wird in Sanskrit die Gemeinschaft der Yogaübenden bezeichnet.
Und so heißt denn auch die Yogaschule im Südwesten Karlsruhes, die verschiedene Stile unter einem Dach bündelt. Durch ihr vielseitiges Programm hat sie sich längst einen Namen in der Szene gemacht – auch aufgrund der fundierten Qualifikationen von Inhaberin Verena Jovan, die zusätzlich zur Physiotherapie drei Yogaausbildungen absolviert hat.
Angeboten wird Yoga für alle Lebensbereiche, von der Vorbereitung auf die Geburt über Kurse für Mama und Baby und Rückbildung mit Core Yoga bis zu Pink Yoga für Frauen mit Brustkrebserfahrung. Anfänger wie Fortgeschrittene werden dort abgeholt, wo sie sich befinden.
Mindestens einmal im Monat gibt es einen Workshop zu yogischen Themen und regelmäßig ein Live-Set vom Plattenteller: DJ und Yogi Christian Kempf legt auf, die von Verena Jovan angeleitete Yogasession wird mit Tanz abgerundet.
Das nächste Mal zum Jubiläum der Schule: „Drei Jahre Yogakula & Equinox Coming“ wird am Freitag ab 20 Uhr gefeiert, am Samstag gibt es eine offene Mittelstufenklasse und am Sonntag diverse Überraschungen – Neueinsteiger erhalten hier z.B. Gutscheine für kostenlose Probestunden! -bes
Jubiläum: Fr-So, 13.-15.9., Ebertstr. 17a, Karlsruhe, Tel.: 0721/335 33 26
www.yogakula.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem Staatstheater
Kommentare
Einen Kommentar schreiben