Yogaschule "Ashtangalotus"
Stadtleben // Artikel vom 09.04.2007
Im Gewerbehof neben dem Café Palaver am Lidellplatz befindet sich die Yogaschule "Ashtangalotus" von Romy Marsel-Maier und Marie Helene Oolo.
In ihrem breit gefächerten Kursangebot (Ashtanga- und Hatha-Yoga, Seminare, Workshops, Meditationen, Thai-Yoga-Massagen und Yoga-Urlaub) steht der Mensch in seiner Ganzheit und Individualität im Mittelpunkt. Beide Yogalehrerinnen haben langjährige Erfahrung – und es ist ihnen ein besonderes Anliegen, die jahrtausendealten Techniken und Körperübungen individuell auf die Teilnehmer abzustimmen.
Ashtanga-Yoga wurde meist bekannt durch Prominente wie Madonna, Sting oder Ralph Fiennes, die diese Art des Yoga praktizieren. Aber Ashtanga-Yoga ist mehr als das Yoga der Stars, es ist ein Weg auf wundersame Weise innerlich und äusserlich eins mit sich selbst zu werden und das im Einklang mit jahrtausend alten Techniken der Körperübungen, Atempraktiken und Energie-und Konzentrationsübungen.
Im Ashtangalotus wird yogatherapeutisch auf die verschiedenen Anforderungen der Teilnehmer eingegangen. Dabei fließen Elemente des Anusara- oder Iyengar als auch Nirbija-Yogas genauso wie die auf unzähligen Fortbildungen seit fast 20 Jahren gemachten Erfahrungen in Romys und Maries Unterricht ein. Hier wird Yoga als Yoga verstanden sowie gelehrt und nicht als Kette esoterischer Befindlichkeiten.
Wer Yoga entdecken möchte, der kann einfach mal innerhalb einer Probestunde schnuppern, ob Ashtangalotus ein Refugium der Stille für ihn oder sie sein kann.
Jeder ist herzlich willkommen, Yoga frei von Dogmen und esoterischen Lehren zu praktizieren und dadurch körperlich und geistig freier und klarer zu werden.
www.ashtangalotus.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben