Yogaschule "Ashtangalotus"
Stadtleben // Artikel vom 09.04.2007
Im Gewerbehof neben dem Café Palaver am Lidellplatz befindet sich die Yogaschule "Ashtangalotus" von Romy Marsel-Maier und Marie Helene Oolo.
In ihrem breit gefächerten Kursangebot (Ashtanga- und Hatha-Yoga, Seminare, Workshops, Meditationen, Thai-Yoga-Massagen und Yoga-Urlaub) steht der Mensch in seiner Ganzheit und Individualität im Mittelpunkt. Beide Yogalehrerinnen haben langjährige Erfahrung – und es ist ihnen ein besonderes Anliegen, die jahrtausendealten Techniken und Körperübungen individuell auf die Teilnehmer abzustimmen.
Ashtanga-Yoga wurde meist bekannt durch Prominente wie Madonna, Sting oder Ralph Fiennes, die diese Art des Yoga praktizieren. Aber Ashtanga-Yoga ist mehr als das Yoga der Stars, es ist ein Weg auf wundersame Weise innerlich und äusserlich eins mit sich selbst zu werden und das im Einklang mit jahrtausend alten Techniken der Körperübungen, Atempraktiken und Energie-und Konzentrationsübungen.
Im Ashtangalotus wird yogatherapeutisch auf die verschiedenen Anforderungen der Teilnehmer eingegangen. Dabei fließen Elemente des Anusara- oder Iyengar als auch Nirbija-Yogas genauso wie die auf unzähligen Fortbildungen seit fast 20 Jahren gemachten Erfahrungen in Romys und Maries Unterricht ein. Hier wird Yoga als Yoga verstanden sowie gelehrt und nicht als Kette esoterischer Befindlichkeiten.
Wer Yoga entdecken möchte, der kann einfach mal innerhalb einer Probestunde schnuppern, ob Ashtangalotus ein Refugium der Stille für ihn oder sie sein kann.
Jeder ist herzlich willkommen, Yoga frei von Dogmen und esoterischen Lehren zu praktizieren und dadurch körperlich und geistig freier und klarer zu werden.
www.ashtangalotus.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben