You Are Hero
Stadtleben // Artikel vom 08.10.2013
Phloh, Jascha, LisatheCat und Harlekin291 wollen ihre alten Handys ab sofort nicht mehr wegwerfen, sondern lieber spenden, um die Umwelt nicht unnötig zu belasten.
Ein Auftrag von Eva, den die vier freiwillig annehmen. Diesen sogenannten „Quest“ hat Eva auf der Plattform „You Are Hero“ online gestellt, wo er sich in guter Gesellschaft befindet: Andere Aufgaben sind zum Beispiel, mit eigenen Taschen und Körben zum Einkaufen zu gehen oder im Rahmen eines sozialen Projekts alte Räder für Flüchtlinge wieder instandzusetzen.
Hinter „You Are Hero“ steckt ein Team rund um die Studentin Greta Hoffmann an der HfG Karlsruhe. Es ist eine Website, eine Plattform, ein Spiel; ein Projekt, das vom Internet aus weit ins „reale“ Leben eingreift und seine Teilnehmer zu Heldinnen und Helden werden lässt. Es bedient sich spielerischer Elemente, um in der Welt wirken zu können – „Gamification“ lautet das Schlagwort dafür.
Jeder, der will, kann sich kostenlos auf der Plattform anmelden, sich seinen Heldencharakter erstellen und gestalten, nach Quests suchen, sie ausführen und wiederum selbst Quests einrichten. Die Ausführung dieser Aufgaben wird online evaluiert und bei Erfolg mit Punkten und plattforminternen Aufstiegen belohnt. So versammeln sich die Heldinnen und Helden unserer Zeit also online.
Nach ersten Auftritten beim „Fest“ und der „Kamuna“ startet „You Are Hero“ voll durch – ganz Karlsruhe ist nun aufgerufen, sich zu registrieren und die Welt auf spielerische Weise ein bisschen besser zu machen. -fd
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben