Zelo sucht Frisöre
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2018
Für seinen 1995 eröffneten Südweststadt-Salon hat sich Leonardo Caló der Muttersprache bedient.
Zelo ist das italienische Wort für Eifer. Und den braucht es, will man sich bei Karlsruhes qualitativ hoher Frisördichte einen Namen machen. Der erklärte Liebhaber von Vidal-Sassoon-Cuts mit der unübersehbaren Passion für Bart hat sich seinen über 25 selbständige Berufsjahren hinweg erarbeitet, mit ein wenig Hang zur Perfektion und ganz viel Authentizität: „Gleiche Preise für Männer und Frauen, ob Kurz- oder Langhaarschnitt… typgerecht sowieso“ steht am Fenster seines chronisch ausgebuchten Salons, in dem aus Überzeugung exklusiv mit der Haarkosmetikserie Glynt gearbeitet wird. Zwei bis drei Kolleginnen oder Kollegen möchte Caló deshalb noch dazugewinnen, fest angestellt oder nur an festen Tagen, alternativ auf selbständiger Basis.
Dafür steht der Seminarraum zur Verfügung, in dem er für den japanischen Präzisionsscherenhersteller Hasami Frisöre schult; außerdem gibt es ein Rückzugszimmer sowie eine Terrasse. Wer dort künftig seine Arbeitspausen genießen möchte, stellt sich am besten ganz unkonventionell persönlich vor. Denn bei Leonardo Caló ist nicht der Frisör der Star, sondern sein Kunde. -pat
Gartenstr. 37, Karlsruhe, Tel.: 0721/84 99 22, Di-Fr 9-13 u. 15-19 Uhr, Sa 9-13 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben