ZKM-Museumsshop
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2015
Noch nicht fündig geworden auf der Suche nach dem individuellen, ganz besonderen Geschenk?
Dann lohnt sich auch der Weg in den ZKM-Shop. Dort werden ausgefallene Weihnachtskarten ebenso angeboten wie Taschen, die aus den Bannern der vergangenen ZKM-Ausstellungen hergestellt wurden – vielleicht gab es ja eine Schau, die besonders gut gefiel, die auf diese Weise im täglichen Gedächtnis präsent bleiben soll?
Als Gedächtnisstütze eignen sich natürlich auch die teils recht „gewichtigen“ Publikationen des ZKM. Aber auch für die kalte Jahreszeit kann designmäßig aufgerüstet werden: Kreative Reflektoren fürs Rad, witzige Regenponchos oder Handschuhe, mit denen die Bedienung des Touchpads problemlos möglich ist, hat der Shop im Angebot.
Auch wer zu den Festtagen noch nach einer ausgefallenen Karte Ausschau hält, sollte sich zum ZKM Museumsshop aufmachen. Im Sinne von „support your local dealer“ können hier neben anderen Artikeln mit Kunstflair auch Kunstpostkarten wie die ausgefallenen und mit Liebe gestalteten Postkarten von Larissa Mantel erworben werden – sie studiert gleich nebenan Kommunikationsdesign an der HfG und ihre Kunstgrafiken schmücken bereits regelmäßig Plakate und Flyer von Einkaufsläden und Clubs wie FaireWare oder Vanguarde. -ChG/baun
Lorenzstr. 19, Karlsruhe, Tel.: 0721/81 00 00, Mi-So 11-18 Uhr
www.zkm.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben