Zukunft Raum geben: Neue Bauprojekte der Volkswohnung
Stadtleben // Artikel vom 03.08.2021
Jede achte Wohnung in Karlsruhe ist eine Volkswohnung.
Damit finden über 30.000 Menschen bei der städtischen Wohnungsgesellschaft, die kommendes Jahr 100. Geburtstag feiert, ihr Zuhause. Seit der Gründung 1922 ist es das oberste Ziel, familiengerechten und bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten zur Verfügung zu stellen. Heute ist dieser Anspruch herausfordernder denn je; wie in den meisten Großstädten sind auch auf dem Karlsruher Wohnungsmarkt die Mieten relativ hoch und bezahlbare Wohnungen rar. Als städtische Tochter bietet die Volkswohnung inzwischen fast 13.500 Mietwohnungen für Menschen mit unterschiedlichen Lebenskonzepten. Bis 2025 baut das Immobilienunternehmen mehr als 1.000 weitere bezahlbare Wohnungen (d.h. die durchschnittliche Nettokaltmiete von 6,31 Euro pro Quadratmeter ist deutlich günstiger als sonstige Durchschnittsmieten in Karlsruhe), über die Hälfte davon mit Mietpreisbindung.
Neben der Vermietung hat die Volkswohnung viel Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung ehemals militärisch genutzter Areale wie der amerikanischen Kaserne in Kirchfeld-Nord oder der Mudra-Kaserne im jetzigen Knielingen 2.0. Zurzeit entstehen an der Durlacher Pfinzstraße drei Gebäude mit 54 Wohneinheiten und an der Rheinstrandallee ein Punkthaus mit 23 öffentlich geförderten Wohnungen. Im August-Klingler-Areal in Daxlanden werden etwa 360 Wohneinheiten realisiert, in Oberreut weitere 170. Auch in der Technologie-Region Karlsruhe ist die Volkswohnung aktiv und hat im Juni Spatenstich für rund 150 neue Wohneinheiten in Stutensee gefeiert. Noch diesen Sommer startet das Immobilienunternehmen mit der Errichtung von drei Gebäuden mit 32 Wohnungen in Rheinstetten. Neben der Neubautätigkeit steht die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien auf dem Plan, etwa in der Waldstadt oder in der Innenstadt-Ost.
Ihrer ökologischen Verantwortung gerecht wird die Volkswohnung durch innovative klima- und umweltschonende Wege bei Bau und Sanierung, die Energieversorgung, eine naturnahe Bewirtschaftung zur Unterstützung des Artenschutzes auf den fast 125 Hektar Grünfläche, begrünte Dächer, Solarmodule und die Förderung emissionsarmer Mobilitätskonzepte. Für 2040 anvisiert: der klimaneutrale Wohnungsbestand.
Im Pop-up-Kunstschaufenster (Egon-Eiermann-Allee 4) präsentiert die Volkswohnung bis zum 4.8. in einem noch nicht vermieteten Knielinger Neubaukomplex die dezent erotisch zwischen Fotorealismus und Pop-Art changierenden Bilder des Karlsruher Ölpastellmalers Josef Weinbacher. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried Spectaculum
Kommentare
Einen Kommentar schreiben