Zwei Jahre nach Hanau
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2022
Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau, bei dem neun Menschen ermordet wurden, ruft das Antifaschistische Aktionsbündnis Karlsruhe (AAKA) zu einer Gedenk- und Protestaktion auf.
Die Kundgebung soll „an die Ermordeten erinnern und klarmachen, dass diese Tat die Konsequenz von alltäglichem und toleriertem Rassismus ist“.
Von Überlebenden, Angehörigen und weitern UnterstützerInnen wurde dafür die Initiative „19. Februar“ ins Leben gerufen. Das AAKA unterstützt deren diesjährigen Aufruf, dessen zentrale Forderungen sind: „Für angemessene Erinnerung, soziale Gerechtigkeit, lückenlose Aufklärung und politische Konsequenzen.“ und inhaltlich weiter ausführt: „Wir sprechen über das unverzeihliche Fehlverhalten der Sicherheitskräfte in der Tatnacht, über die wiederkehrenden Respektlosigkeiten und herabwürdigenden Gesten von Beamten gegenüber Angehörigen und Überlebenden und selbst gegenüber den Toten. Wir sprechen über den Normalzustand von institutionellem Rassismus.“ Das AAKA ruft „alle auf, mit uns am Samstag in Karlsruhe gegen Rassismus und rechten Terror auf die Straße zu gehen. Schluss damit! Damit wir keine Angst mehr haben müssen, muss es politische Konsequenzen geben. Rassismus, egal in welcher Form, darf nicht mehr geduldet, verharmlost oder ignoriert werden“.
Auch Die Linke macht ihre Position deutlich: „Wir unterstützen die Demonstration und fordern Konsequenzen, denn rechter Terror wird in Deutschland oft verharmlost. Der NSU, die Anschläge in München und Halle, der Mord an Walter Lübcke und schließlich die Morde in Hanau – das zeigt die große Gefahr durch Rechtsterrorismus, dem endlich konsequent begegnet werden muss. Auch zwei Jahre nach dem rassistischem Attentat in Hanau bleiben Trauer und Wut. Wut auch darauf, dass immer noch nicht genug getan wird, auch mit der neuen Regierung, den strukturell rassistischen Verhältnissen in Deutschland aktiv entgegenzuwirken“, so Kreissprecher Michel Brandt. -pat
Sa, 19.2., 14 Uhr, Marktplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben