Zwei Jahre Skog 42
Stadtleben // Artikel vom 29.10.2012
Zwei Jahre ist es jetzt her, dass die studierte Modedesignerin Evelyn Engel nach vielen unterschiedlichen Stationen in der Modewelt nach Karlsruhe zurückkehrte und sich ihren Traum eines eigenen Geschäftes verwirklicht hat.
Neben der bereits erfolgreichen Damenabteilung wurde im Februar dieses Jahres das neuausgebaute Untergeschoss eröffnet, das nun auch Mode für Männer bietet. Das Konzept ist gleich: puristisches Design, klare Linien und die Einfachheit der Kombination gepaart mit einem hohen Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein.
Bei der Auswahl der Kollektionen achtet Evelyn Engel darauf, dass die Kleidungsstücke vorwiegend in Europa produziert werden und unterstützt Firmen, die einen sozialen oder ökologischen Aspekt verfolgen, wie zum Beispiel eine ihrer Tuchfirmen, die ein eigenes Hilfsprojekt gegründet hat und mit jedem verkauften Tuch Straßenkinder in Nepal unterstützt.
Engel schaut mit einem Lächeln auf die letzten zwei Jahre in der südlichen Waldstraße zurück: „Ich bin sehr froh, dass es in Karlsruhe und Umgebung so viele Menschen gibt, für die Mode mehr als nur eine Nebensache ist und die unser Konzept verstehen, schätzen und Spaß daran haben. Unsere Kunden sind sehr informiert und suchen Outfits, die zu ihrem Leben passen. Sie alle schaffen täglich den Spagat zwischen Karriere, Kindern, Beziehung, Freunden und Freizeit und wollen Looks, die sie von der Masse abheben, ohne dabei angestrengt zu wirken. Outfits, die sie als modernen, urbanen Menschen mit Stil kennzeichnen und sie nicht zu einem Fashion-Victim machen.“
Hier lebt und liebt jemand, was er tut: Damit es auch innerhalb der Saison für alle spannend bleibt, arbeitet die Designerin permanent an ihrem Sortiment und kann so regelmäßig Neuheiten präsentieren und auf Wünsche reagieren. Zur Herbstsaison hat sie zum Beispiel zusätzlich eine portugiesische Schuhmanufaktur, ein weiteres deutsches Cashmere- und zwei Accessoire-Labels in die Kollektion aufgenommen und in den kommenden Wochen wird noch einiges Neues in der Waldstraße 42a eintreffen, um die kalte Jahreszeit zu versüßen.
Waldstr. 42a, Karlsruhe, Tel.: 0721/46 72 50 20
www.skog42.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben