STICHWORTE



Ein seltsames Paar

Bühne & Klassik // Artikel vom 08.12.2023

Die Komödie von Neil Simon über zwei von ihren Frauen verlassene Männer in einer Notstands-WG wurde mit Jack Lemmon und Walter Matthau zur Filmlegende.

Weiterlesen …


Jahresausstellung der Kunstakademie 2023

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023

Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.

Weiterlesen …


Peter Nowack

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023

„Kreative Zerstörung in der Kunst.“

Weiterlesen …


Das Gold der Straße & Hope In Darkness

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023

Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.

Weiterlesen …


macharten-Pop-up 2023

Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023

Ein zweites und letztes Mal gastiert Monika Assem mit ihrem Taschenlabel bei Marc Ephraim, der seinen 2017 in der Südlichen Waldstraße eröffneten und ’22 in die Herrenstraße umgezogenen „Fashion. Women. Concept“-Store Anfang Januar schließen will.

Weiterlesen …


12. Lametta

Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023

Der „Glitzerevent im Advent“ behält seine großzügige Gestaltung aus dem Comeback-Jahr bei und präsentiert in beiden Sälen und Foyers des Tollhauses an die 90 AusstellerInnen.

Weiterlesen …


Gewinnbringendes Trading: Strategien für anhaltenden Erfolg

Bildung & Wissen // Artikel vom 08.12.2023

Viele Leute möchten in dieser turbulenten Zeit ihre Zukunft mit Investitionen und Trading schützen.

Weiterlesen …


Supernova #5

Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023

Man kann Katrin Burger und ihrem Team nur dazu gratulieren, Gastgeber dieses wunderbaren KünstlerInnen-Unikatemarkts zu sein, der selbst ein Unikat ist, denn so ein ausgesuchtes und dabei stets bezahlbares Geschenkeuniversum findet man sonst in der Stadt nicht!

Weiterlesen …


Stefanie Lohaus

Bildung & Wissen // Artikel vom 07.12.2023

Den Zorn über die Diskriminierung und Ungleichheit zu nutzen, um etwas Konstruktives zu schaffen, ist Stefanie Lohaus’ Antrieb.

Weiterlesen …