STICHWORTE
Kultur fordert steigende Zuschüsse statt Kürzung
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Die freie Kultur schlägt Alarm.
Weiterlesen … Kultur fordert steigende Zuschüsse statt KürzungSparkasse Karlsruhe: Wir Wunder
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
„Badens beste Bank“ (Note 1,33 im Privatkunden-Test von „Die Welt“ 2022 mit 128 Banken/Sparkassen in Ba-Wü) unterstützt über ihr „Wir Wunder“-Portal mit regelmäßigen Spendenaktionen zahlreiche gemeinnützige Projekte – von der Vereinsgelände- und Sportplatzinstandhaltung über Tierschutzhilfsprojekte bis hin zur Kultur-, Bildungs- und Gesundheitsförderung.
Weiterlesen … Sparkasse Karlsruhe: Wir WunderKein Bürgerentscheid über bessere Fuß- und Radwege
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Mehr Raum für Rad- und Fußwege, eine sicherere Verkehrsführung und eine schnellere Umsetzung dieser klimagerechten Mobilitätsangebote, will die Initiative Fuß- und Radentscheid Karlsruhe erreichen.
Weiterlesen … Kein Bürgerentscheid über bessere Fuß- und RadwegeFraktionen: Zustimmung & Kritik zum Sparhaushalt
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Karlsruhe steht ein Herbst der Einsparungen und Einschnitte bevor.
Weiterlesen … Fraktionen: Zustimmung & Kritik zum SparhaushaltImmer weniger Bäume in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Während die Stadt mit jedem Sommer weiter erhitzt, sinkt die Zahl der Bäume in Karlsruhe seit Jahren.
Weiterlesen … Immer weniger Bäume in KarlsruheHang On
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2023
Ein zartes Gebilde aus transparentem Stoff und doch ein Koffer voll Steine.
Weiterlesen … Hang OnHeinz Mack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2023
Lichtfäden tanzen über die Verstrebungen in der Höhe.
Weiterlesen … Heinz MackSkin 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2023
Aus Bewegungen Mode kreieren.
Weiterlesen … Skin 3.0ZKM erhält Archiv von Andreas Müller-Pohle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2023
Das Archiv des Künstlers und Verlegers Andreas Müller-Pohle wird dem ZKM als Schenkung übergeben.
Weiterlesen … ZKM erhält Archiv von Andreas Müller-Pohle