STICHWORTE
Via Mediaeval: Emilio Villalba & Cantica
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.09.2023
Während der Regentschaft Alfons des X., Beiname „der Weise“ und König von Kastilien sowie León, mischten sich verschiedene kulturelle Einflüsse, die zu einer historisch bedeutsamen Weiterentwicklung der spanischen Lyrik geführt haben.
Weiterlesen … Via Mediaeval: Emilio Villalba & Cantica„Orgelspaziergang“ zum „Tag des offenen Denkmals“ 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.09.2023
Zwei Termine für den „Orgelspaziergang“ im Rahmen des „Offenen Denkmals“ und des „Deutschen Orgeltags“ wurden uns gemeldet.
Weiterlesen … „Orgelspaziergang“ zum „Tag des offenen Denkmals“ 2023Interreligiöse Fahrradtour
Stadtleben // Artikel vom 10.09.2023
Unter dem Motto „Frieden erfahren in Karlsruhe“ startet die AG Garten der Religionen gemeinsam mit der christlich-islamischen Gesellschaft und weiteren KooperationspartnerInnen zur „Interreligiösen Fahrradtour“.
Weiterlesen … Interreligiöse FahrradtourKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumAcht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2023
Mit der Ausstellung „Acht“ feiert die Zettzwo Produzentengalerie in Durlach ihren achten Geburtstag und lädt zur Vernissage mit sonntäglichem „Kunstbrunch“.
Weiterlesen … AchtKarlsruher Theaternacht 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.09.2023
Die neue Spielzeit in den Karlsruher Theatern beginnt mit einem großen Speeddating.
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2023Via Mediaeval: Dialogos
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.09.2023
Am 19.2.964 wurden die Kanoniker der Kathedrale von Winchester von ihrem berühmten Bischof Aethelwold vertrieben und durch Mönche aus Abingdon ersetzt.
Weiterlesen … Via Mediaeval: DialogosProtestmarsch der Letzten Generation
Stadtleben // Artikel vom 09.09.2023
Die Letzte Generation ruft zu einem „friedlichen Protestmarsch“ in Karlsruhe auf.
Weiterlesen … Protestmarsch der Letzten GenerationBarbara Hindahl, Das bewegte Quadrat & Re-Inventing Piet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.09.2023
Im Alltag in die Außenbereiche der Wahrnehmung verdrängte Phänomene wie Pfützen, die Rückseite von Zetteln mit durchgedrückter Schrift oder Staubflusen werden von der Künstlerin Barbara Hindahl auf den Präsentierteller gehoben.
Weiterlesen … Barbara Hindahl, Das bewegte Quadrat & Re-Inventing Piet