STICHWORTE
Dreierlei
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.05.2009
Feine Kammermusik spielen Anna Heygster (Violine), Katharina Apel (Violoncello) und Galja Vranisevic (Klavier) im Rahmen des „Palatinischen Frühlings“.
Weiterlesen … DreierleiPapageno und die Flöte
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.05.2009
Bestens für junges Publikum geeignet ist Mozarts „Zauberflöte“.
Weiterlesen … Papageno und die FlöteGuten Abend
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.05.2009
Auch dieses Jahr gibt es wieder mehrere Gelegenheiten, den Tag im Ettlinger Apothekergarten ausklingen zu lassen.
Weiterlesen … Guten AbendViel los im Park
Stadtleben // Artikel vom 06.05.2009
Das gesamte Spektrum dessen, was Handwerk, Gewerbe und Dienstleiter alles zu bieten haben, wird auf der Ettlinger Leistungsschau Anfang Mai gezeigt.
Weiterlesen … Viel los im ParkBlueslegende John Mayall im Interview
Popkultur // Artikel vom 05.05.2009
Zwar dürfte man John Mayall ernsthaften Musikfans kaum vorstellen müssen – eine kleine textliche Verneigung vor dem „Godfather Of British Blues“ soll an dieser Stelle dennoch erlaubt sein.
Weiterlesen … Blueslegende John Mayall im InterviewViolon Barbares
Popkultur // Artikel vom 05.05.2009
Epi Enkh Jargal (Morin Khoor/Pferdehaargeige, Ober- und Untertongesang) ist mittlerweile ein wahrer Exportschlager aus Karlsruhe.
Weiterlesen … Violon BarbaresBarem@Gotec
Clubkultur // Artikel vom 05.05.2009
Beim 2008er „Beat Meat Festival“ von Gotec und INKA in der Fleischmarkthalle sorgte der aus Buenos Aires stammende und in Berlin lebende M-Nus-Artist Barem für magische Momente und rundum verzückte Gesichter.
Weiterlesen … Barem@GotecFair trägt sich besser
Stadtleben // Artikel vom 05.05.2009
Die Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie sind bekannt.
Weiterlesen … Fair trägt sich besser„Baden-Tag“ auf dem Saumarkt
Stadtleben // Artikel vom 05.05.2009
Erstmals findet im Rahmen des verkaufslangen Samstags in Durlach auf dem Marktplatz, dem Saumarkt und im Rathausgewölbe ein „Baden-Tag“ statt mit badischer Küche, Weindorf und einem bunten Programm zwischen Brauchtum und badischer Literatur.
Weiterlesen … „Baden-Tag“ auf dem Saumarkt