STICHWORTE



Protest gegen neu-rechte „Bücherschau“-Lesung

Stadtleben // Artikel vom 24.11.2018

Entgegen der Forderung der Libertären Gruppe Karlsruhe, eine Lesung des neu-rechten Ahrimann-Verlags mit dem Autor Fritz Erik Hoevels am Sa, 24.11. im Rahmen der „Bücherschau“ abzusagen, sieht das hiesige Regierungspräsidium keine Handhabe.

Weiterlesen …


Plädoyer für den Erhalt des stadtbildprägenden Hochhauses am Ettlinger Tor

Stadtleben // Artikel vom 21.11.2018

Das von 1961 bis 66 vom Karlsruher Büro Möckel & Schmidt unter Mitwirkung des Kölner Architekten Theodor Kelter errichtete frühere Verwaltungsgebäude der Badenwerk AG und heutige Landratsamt am Ettlinger Tor ist von stadtbildprägender Bedeutung für die Karlsruher Innenstadt.

Weiterlesen …


Kultur- und Nachverdichtungs-News

Stadtleben // Artikel vom 07.11.2018

Positives hört man in Sachen Jazzclub/Kinemathek.

Weiterlesen …


Nahvernichtung durch Nachverdichtung (IV)

Stadtleben // Artikel vom 11.10.2018

Nach unserem Artikel im September zu Nachverdichtungen in der Weststadt erreichten uns zahlreiche weitere Infos aus allen möglichen Ecken der Stadt, wo sich engagierte BürgerInnen quer durch die Altersklassen und jenseits von Parteizugehörigkeiten treffen und zusammenschließen, um zumeist unverhältnismäßige bis krasse ökologische Verwerfungen während des parallel stattfindenden historisch größten Umbaus der Stadt zu verhindern.

Weiterlesen …


Klimaaktivisten hissen „Hambi bleibt“-Flagge am Schloss

Stadtleben // Artikel vom 05.10.2018

Bürgerlicher Widerstand ist in Baden tief verankert, wie die bis 11.11. laufende „Revolutions“-Ausstellung im Karlsruher Schloss zeigt.

Weiterlesen …


Nahvernichtung durch Nachverdichtung (III)

Stadtleben // Artikel vom 19.09.2018

Auch angesichts der zahlreichen Nachverdichtungs-Proteste weiter Kreise der Bürgergesellschaft haben wir mit unserer „Zeitlupe“ eine tagesaktuelle Stadtnews-Plattform geschaffen.

Weiterlesen …


Nahvernichtung durch Nachverdichtung (II)

Stadtleben // Artikel vom 16.09.2018

Nach unserem Text zu Nachverdichtungen in der Weststadt erreichten uns zahlreiche weitere Infos aus allen möglichen Ecken der Stadt, wo sich engagierte BürgerInnen quer durch die Altersklassen und jenseits von Parteienzugehörigkeiten treffen, zusammenschließen, um zumeist unverhältnismäßige bis krasse ökologische Verwerfungen beim historisch größten „Umbau" der Stadt zu verhindern.

Weiterlesen …


Nahvernichtung durch Nachverdichtung

Stadtleben // Artikel vom 12.09.2018

In der Sommerpause las ich einen Artikel in den BNN über die Berckholtz-Stiftung und deren geplanten Neubau in der Weststadt, der aufgrund von nun zu realisierenden Gesetzesvorgaben (Kurzform: jeder Raum eine Nasszelle, 100 Plätze statt derzeit 140) nötig sei.

Weiterlesen …