Worldwide Reading For Ashraf Fayadh
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.01.2016
Im August 2013 wurde der in Palästina geborene und in Saudi-Arabien lebende Dichter und Kurator Ashraf Fayadh wegen „Verbreitung zerstörerischen Gedankenguts“ unter anderem in seiner Gedichtsammlung „Instructions Within“ erstmals verhaftet.
Man warf ihm vor, in seinen Texten den Koran verspottet und Gott verhöhnt zu haben. Zwar wurde er zunächst auf Kaution freigelassen, zu Beginn des Jahres 2014 aber erneut inhaftiert und im Mai zu vier Jahren Gefägnis und 800 Peitschenhieben verurteilt. Fayadhs Berufungsantrag wurde abgelehnt und stattdessen das Verfahren wiederaufgenommen. Im vergangenen November dann wurde der Dichter wegen angeblichen „Abfalls vom muslimischen Glauben“ zum Tode verurteilt.
Das Urteil löste weltweite massive Proteste aus, Autorenverbände und Menschenrechtsorganisationen fordern seitdem unablässig Fayadhs Begnadigung und Freilassung. Um ein Zeichen zu setzen, ruft das Internationale Literaturfestival Berlin zum „Worldwide Reading For Ashraf Fayadh“ auf. Diesem Appell folgend initiiert das ZKM gemeinsam mit Vertretern des Karlsruher Bezirks von Amnesty International, der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe und des Ibn Rushd Funds For Freedom Of Thought kurzfristig eine Lesung.
Dabei sind Abier Bushnaq (Beiratsmitglied des Ibn Rushd Funds For Freedom Of Thought), Catherine Devaux (Amnesty International Karlsruhe), Martina Hofmann (Projektleiterin Writers For Freedom), Markus Orths (Schriftsteller) sowie Hansgeorg Schmidt-Bergmann (Literarische Gesellschaft Karlsruhe). -ps
Do, 14.1., 16.30 Uhr, ZKM-Foyer, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben