BILDUNG & WISSEN





Abgesagt: Imad Al Suliman

Bildung & Wissen // Artikel vom 17.12.2024

Warum fliehen Menschen aus ihrem Heimatland und welche Erfahrungen machen sie auf ihrem Weg?

Weiterlesen …




Gerlinde Hämmerle

Bildung & Wissen // Artikel vom 17.12.2024

Auch im Ruhestand wird Karlsruhes Ehrenbürgerin und Regierungspräsidentin a.D. nicht müde, Stellung zu gesellschaftspolitischen Fragen zu beziehen.

Weiterlesen …




Harald Hurst – Flaneur

Bildung & Wissen // Artikel vom 15.12.2024

Zum Gedenken an den im Juni gestorbenen Mundartautor präsentiert der bibliophile Fotograf und Autor Burkhard Riegels sein gemeinsam mit Harald Hurst erarbeitetes, im September erschienenes Buch „Flaneur“ (Verlag Regionalkultur).

Weiterlesen …




Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft

Bildung & Wissen // Artikel vom 12.12.2024

Das neue Forum am KIT stellt sich an einem „Festlichen Abend zur Neuausrichtung“ nach der im Oktober erfolgten Umbenennung des „Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale“ (ZAK) in „Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft“ (Forum) vor.

Weiterlesen …


Solidarität zeigen – Tag der Menschenrechte 2024

Bildung & Wissen // Artikel vom 12.12.2024

Am „Tag der Menschenrechte“ informiert ein breites Bündnis Karlsruher Menschenrechtsorganisationen von der Gesellschaft für bedrohte Völker bis zur Seebrücke mit Ständen und einem Drei-Minuten-Bühnenstatement über seine Arbeit.

Weiterlesen …


Das ABC des Projektariats

Bildung & Wissen // Artikel vom 12.12.2024

In einer Vortragsperformance stellt Kuba Szreder sein 2021 erschienenes Buch „Das ABC des Projektariats“ vor, in dem er auf 288 Seiten die prekären Arbeitsbedingungen in den Netzwerken der zeitgenössischen Kunst analysiert.

Weiterlesen …