Le Vaisseau
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2016
Wissenschaft macht Spaß!
Um bei Kindern das Interesse für Wissenschaft und Technik zu wecken, bietet das französische Mitmachmuseum Le Vaisseau auch in den Sommerferien vielfältige Aktivitäten an. Animationen, Theaterstücke, Filmvorführungen und vieles mehr erwarten die kleinen Forscher, und um die warme Jahreszeit gründlich auszunutzen, beschränkt sich das Programm nicht nur aufs Museumsinnere.
Auch der Garten wird erkundet: Bis Ende August können Kinder ab drei in Vergessenheit geratene Gemüsesorten kennenlernen, ein Insektenhotel entwerfen, einen Komposthaufen ansetzen oder die Produkte des Bienenstocks kennenlernen (tägl. 10.30-12 und 15.30-17.30 Uhr, auf Deutsch und Französisch). Drinnen lädt noch bis 4.9. die Sonderausstellung „Haste Töne?“ dazu ein, die Welt von Klängen, Tönen und Akustik zu erkunden – wie immer zum Ausprobieren, Selbermachen und Experimentieren.
Die „Klangfischerei“ setzt das Gehörte grafisch um (4.-7.8., ab acht Jahren), und vom 9.-28.8. wird immer um 14.30 Uhr die Geschichte von Petit Pierre erzählt, ein deutsch-französisches Kindertheater über einen kleinen Sachensammler, der ein ganzes Jahrhundert mit seinen Erfindungen nachvollzieht. -bes
1 bis, Rue Philippe Dollinger, Strasbourg
www.levaisseau.com
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagMarketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Marketing wird häufig mit glänzenden Kampagnen, eingängigen Slogans und perfekt inszenierten Bildern assoziiert, die Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen ansprechen.
Weiterlesen … Marketing ist mehr als Werbung: Warum spielt auch die Preispolitik eine wichtige Rolle?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben