BÜHNE & KLASSIK
Deutsch-Armenische Konzertreihe 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2014
die Deutsch-Armenische Konzertreihe 2014 startet am mit der Pianistin Lusine Khachatryan.
Weiterlesen … Deutsch-Armenische Konzertreihe 2014Spanischer Harfenzauber
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2014
Neben höfischen Klängen aus der spanischen Renaissance- und Barockzeit päsentiert Tom Daun auch lateinamerikanische Musik.
Weiterlesen … Spanischer HarfenzauberImprovisierte „Welttournee“
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2014
Der Outer Space am Staatstheater inspirierte das Improvisationstheater Serviervorschlag zu einer Reise nicht ins All, aber doch kreuz und quer über den Globus.
Weiterlesen … Improvisierte „Welttournee“Angst essen Seele auf
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2014
Mit seinem zentralen Spielfilm legte Regisseur Rainer Werner Fassbinder 1974 den Finger in eine Wunde, die einfach nicht verheilen will.
Weiterlesen … Angst essen Seele aufCamille Claudel
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2014
Camille Claudel war Schülerin, Muse und Geliebte des Bildhauers Auguste Rodin und auch selbst künstlerisch tätig.
Das Geheimnis glücklicher Männer
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2014
„Das Geheimnis glücklicher Männer“ wird heute von Klaus Bäuerle, Klaus Bäuerle und Klaus Bäuerle aufgedeckt.
Ernst & Heinrich
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.10.2014
Das erste Mal standen Herr Mantel und Herr Reiff 1998 zusammen auf der Bühne.
Weiterlesen … Ernst & Heinrich9. Internationales Festival der Märchenerzähler
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.10.2014
Sieben ErzählerInnen aus aller Welt, darunter auch viele professionelle, die via Radio oder TV bekannt sind, lesen im heimeligen Ambiente des Wilhelm-Hauff-Museums.
Weiterlesen … 9. Internationales Festival der MärchenerzählerPhilipp Scharri
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.10.2014
Philipp Scharris Sprachkaskaden zu folgen ist zuhörerischer Leistungssport.
Weiterlesen … Philipp Scharri