BÜHNE & KLASSIK



Gioacchino Rossini – Petite Messe Solennelle

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.10.2013

Eigentlich hauptsächlich als Opern-Komponist bekannt, hat Gioacchino Rossini auch geistliche Musik geschrieben.

Weiterlesen …


Nada Brahma

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.10.2013

Der Gitarrist und Komponist Stefan Schmidt präsentiert in seinem aktuellen Programm Werke von lateinamerikanischen Komponisten wie Baden Powell und Astor Piazzolla, Eigenkompositionen für Konzertgitarre und freie Improvisationen für elektrische Gitarre und Computer.

Weiterlesen …


Jiddische Lieder und lateinamerikanische Gedichte

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.10.2013

Mit ihren erotischen Gedichten schockte Gioconda Belli einst ihre Landsleute im streng katholischen Nicaragua.

Weiterlesen …


Mozart in Bruchsal

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.10.2013

Allmählich klingt es aus, das Themenjahr rund um die „Wunderkindreise“, die den jungen Wolfgang Amadeus Mozart 1763 auch nach Bruchsal geführt hat.

Weiterlesen …


Bruchsaler Schlosskonzerte

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.10.2013

Sepec – Dieltiens – Staier sind ein Klaviertrio mit den Vornamen Daniel (Violine), Roel (Cello) und Andreas (Klavier) und spielen auf historischen Instrumenten wie dem Hammerflügel.

Weiterlesen …


Staatstheater: 2. Sinfoniekonzert

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.10.2013

Mit 85 Jahren ist Leon Fleisher immer noch emsiger Lehrer und Musiker am Klavier.

Weiterlesen …


Kammerkonzert der Jungen Philharmonie

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.10.2013

Seit der Gründung 2009 bildet die Junge Philharmonie Karlsruhe Musikstudenten und befreundeten Musikern aus ganz Europa eine Orchester-Plattform und spielte schon zahlreiche Konzerte in der Fächerstadt.

Weiterlesen …


Brahms: Weltliche Gesänge

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.10.2013

Der Kammerchor Ettlingen unter der Leitung von Ralf Keser interpretiert hier mit Brahms’ Weltlichen Gesängen op. 62 und 104 anspruchsvolle wie zugleich gefällige Werke, die ideal zur differenzierten Klangkultur des mehrfach ausgezeichneten Ensembles passen.

Weiterlesen …


Käpten Knitterbart

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.10.2013

Die besten Zeiten des griesgrämigen Piratenkapitäns und seiner finsteren Bande liegen weit hinter ihnen, als die unverhoffte Aussicht auf einen großen Schatz noch einmal die alte Abenteuerlust aufkeimen lässt.

Weiterlesen …