BÜHNE & KLASSIK
Rusalka
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2023
Nach der Premiere Mitte Mai gibt es im Juni vier weitere Gelegenheiten, um mit Rusalka in die Tiefen der Liebe und des Schmerzes abzutauchen.
Weiterlesen … RusalkaLange Töne für den Frieden
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2023
Der Trompeter und Komponist Markus Stockhausen nimmt den Krieg in der Ukraine mit Akteuren des Forum Freie Musik zum Anlass, um ein Zeichen zu setzen für das musikalische Erleben inneren Friedens, als Voraussetzung für einen Weltfrieden.
Weiterlesen … Lange Töne für den FriedenMephisto
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2023
Was darf Kunst zeigen, von Politik und vom realen Leben?
Weiterlesen … MephistoNachtkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.05.2023
Was passiert, wenn wir Musik in einem völlig abgedunkelten Raum ohne visuelle Ablenkung hören?
Weiterlesen … NachtkonzertJazz
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.05.2023
Auch wenn es das Rotweinklischee manchmal kaum glauben lässt.
Weiterlesen … JazzBadische Gutsele
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.05.2023
Mundartautoren aus der Region haben sich unter der Marke „Badische Gutsele“ zusammengetan und betreiben neben ihren eigenen Projekten den gleichnamigen Blog.
Weiterlesen … Badische GutseleMephisto
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.05.2023
1971 sorgte die „Mephisto-Entscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts für Aufsehen.
Weiterlesen … MephistoKarlsruher Meisterkonzerte: Mussorgski & Schostakowitsch
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.05.2023
Schostakowitschs Festliche Ouvertüre A-Dur op. 96 und sein 1. Violinkonzert a-Moll op. 99, ein intensives Werk, das Dunkelheit und Licht im Leben Schostakowitschs aufzeigt, bildet mit Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung im Orchesterarrangement von Maurice Ravel den Abschluss der „Meisterkonzerte“-Saison.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzerte: Mussorgski & SchostakowitschDamenwahl No. 10
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.05.2023
Zur Jubiläumsausgabe hat Gastgeberin und Moderatorin Antje Schumacher wieder eine illustre Runde zur „Damenwahl“ gebeten.
Weiterlesen … Damenwahl No. 10