BÜHNE & KLASSIK



Klein, grün und gefräßig

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2012

Vier Tage im Frühling treibt die kleine Raupe Nimmersatt wieder ihr Unwesen in der marotte.

Weiterlesen …


„Gott hatte Zeit genug“

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2012

Sieben Tage hätten reichen müssen!

Weiterlesen …


Sinfoniekonzert in Landau

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2012

Es gilt als die Krone der gesamten Konzertliteratur, Ravels Konzert für die linke Hand.

Weiterlesen …


Jay Alexander

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2012

Der Pforzheimer ist als Tenor des Duos Marshall & Alexander bestens bekannt.

Weiterlesen …


The Magic Flute Of Japan

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2012

Shakuhachi heißt die japanische Bambusflöte, die seit Tausenden von Jahren gespielt wird und ein Stück musikalische Kultur des Landes ist.

Weiterlesen …


Junges Staatstheater

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2012

Inspiriert von seiner Zeit in den USA schrieb Antonin Dvorák seine bekannte 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“, die Jugendlichen ab zwölf von Dirigent Christoph Gedschold näher gebracht wird (Mi, 25.4., 19 Uhr, Kleines Haus).

Weiterlesen …


De fabuleuses rencontres – Fabelhafte Begegnungen

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.04.2012

Das Xenia-Theater hat die Fabeln von Jean de La Fontaine als Inspirationsquelle zu einem bilingualen Theaterstück für frankophiles Publikum und Schüler ab der Mittelstufe genutzt.

Weiterlesen …


Beethoven Trio Bonn

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.04.2012

Den Reigen hochkarätiger Konzerte der Fördergemeinschaft Kunst setzt nun das 2005 gegründete Beethoven Trio Bonn fort.

Weiterlesen …