BÜHNE & KLASSIK
Fräulein Braun
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2014
Die Chawwerusch-Produktion kommt zumindest in Titel und Untertitel noch ohne den Mann aus, der in der Geschichte eine schrecklich zentrale Rolle spielte.
Weiterlesen … Fräulein BraunCuarteto Casals
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2014
Ein spanisches Quartett mit Faible für ungarische Komponisten, neun Veröffentlichungen auf Harmonia Mundi und eigenen Spezialbögen für historisch informierte Aufführungen gastiert in Ettlingen.
Weiterlesen … Cuarteto CasalsStaatstheater: 3. Sinfoniekonzert & 1. Sonderkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2014
Mit Richard Strauss und Victor Ullmann konfrontiert das 3. Sinfoniekonzert der Saison zwei krass unterschiedliche Komponisten-Biografien der NS-Zeit miteinander.
Weiterlesen … Staatstheater: 3. Sinfoniekonzert & 1. SonderkonzertEin deutsches Requiem
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2014
Eines der bekanntesten Stücke von Johannes Brahms ist „Ein Deutsches Requiem“ auf jeden Fall.
Weiterlesen … Ein deutsches RequiemKitsch!!!
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2014
Sänger und Schauspieler Alexander Peutz im INKA-Interview.
Weiterlesen … Kitsch!!!Pfalz und Grütze
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2014
Töpel goes Krimi.
Weiterlesen … Pfalz und GrützeKampf des Negers und der Hunde
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2014
Sein Krimi „Combat de nègre et de chiens“ hat Autor Bernard-Marie Koltès zum „dramatischen Wunderkind der 80er Jahre“ gemacht.
Weiterlesen … Kampf des Negers und der Hunde
Sonne & Lieder
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2014
Ute Merz, Ingrid Peters und Ole Hoffmann formen das aktuelle Spiegelfechter-Trio, am Piano unterstützt durch Wolfgang Klockewitz und Frederic Weber.
Weiterlesen … Sonne & LiederMärchenshow auf Rollschuhen
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2014
Der Rollsportverein Ettlingen hat mit Musik von den 80ern bis heute eine Märchenshow auf Rollen inszeniert.