BÜHNE & KLASSIK



Notos Quartett

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2013

Mal sanft und warm, aber auch stürmisch und ziemlich frisch wird der Notos, ein Südwind aus der griechischen Mythologie, beschrieben.

Weiterlesen …


Kleinkunstpreis Baden-Württemberg

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2013

Gunzi Heil hat ihn ebenso wie Annette Postel und Bülent Ceylan, Eure Mütter oder Florian Schroeder.

Weiterlesen …


Tanz Schatten

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2013

„Verspielt, burlesk, hintersinnig, lustig“, so kündigt sich dieses poetische Puzzle namens „Tanz Schatten“ an, das neue Stück der Tanztribüne.

Weiterlesen …


Frank Goosen

Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2013

Sein VfL gibt ihm am unteren Ende von Liga zwei nur wenig Grund zum Lachen.

Weiterlesen …


Bist du schon VIP oder lebst du noch?

Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2013

Die modernen Auswüchse des Interesses an „Personen des öffentlichen Lebens“ durch Massenmedien, Social Networks und Konsorten hat Heinrich Böll in seiner Erzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ bereits 1974 vorweggenommen.

Weiterlesen …


Mariani Klavierquartett

Bühne & Klassik // Artikel vom 07.04.2013

Eine kleine Seltenheit bei den Ettlinger Schlosskonzerten: ein Klavierquartett.

Weiterlesen …


Staatstheater: 4. Kammerkonzert

Bühne & Klassik // Artikel vom 06.04.2013

Moritz Eggert ist nicht nur Komponist, sondern spielt auch Klavier.

Weiterlesen …


Es atmet die Nacht

Bühne & Klassik // Artikel vom 06.04.2013

Mit Ohrwürmern und verborgenen literarischen und musikalischen Perlen zum Thema „Nacht“ servieren Jürgen Geisler und Jens Wehn den Aperitif für eine Nacht, die man danach vielleicht nicht nur dem Schlaf opfern will.

Weiterlesen …


Fettes Schwein

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2013

„Dünn bedeutet frei zu sein“ hat Westernhagen einst gesungen.

Weiterlesen …