BÜHNE & KLASSIK



Die Leiden des jungen Werther

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2013

Auch wenn sich die allerwenigsten heutzutage erschießen, „nur“ weil sie unglücklich verliebt sind, so ist Goethes Werther dennoch eine Figur, mit der man sich in solcher Lage hochgradig identifizieren kann.

Weiterlesen …


Heiße Zeiten

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2013

Erwachsene Kinder und gealterte Eltern, schlaflose Nächte und tickende Uhren – vier Frauen in den Wechseljahren und viele ähnliche Probleme.

Weiterlesen …


Trifelsserenaden 2013

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2013

Eine Reihe sommerlicher Serenaden verwandelt auch dieses Jahr wieder den Kaisersaal der Reichsburg Trifels in einen Konzertsaal.

Weiterlesen …


The Petits Fours

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2013

Frivolität, Sinnlichkeit und Nostalgie, vorgetragen mit einem neckischen Augenzwinkern – das ist die Revue der Petits Fours.

Weiterlesen …


Peijun Xu

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.03.2013

Es gibt vielleicht fast so viele Bratschen- wie Ostfriesenwitze.

Weiterlesen …


Die Jungen Tenöre

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.03.2013

Was 1997 mit der Titelmelodie für die Kuppelshow „Herzblatt“ begann, wurde zur dauerhaften Liaison.

Weiterlesen …


Wellküren

Bühne & Klassik // Artikel vom 09.03.2013

Die Volksmusikantenfamilie aus Günzlhofen hat mit ihren 17 Kindern nicht nur die Well-Buam und die Biermösl Blosn hervorgebracht.

Weiterlesen …


Weibrations

Bühne & Klassik // Artikel vom 09.03.2013

Eine Busfahrt, die ist lustig – vor allem, wenn ein kompletter Frauenchor auf Reise geht und das Ziel nur sehr vage mit „einfach ganz weit weg“ definiert ist.

Weiterlesen …