BÜHNE & KLASSIK



Die 36. „Händel-Festspiele“ im Interview

Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2013

Das INKA-Interview mit Bernd Feuchtner, Künstlerischer Leiter der „Händel-Festspiele“ seit 2011/12.

Weiterlesen …


Aschenputtel oder was gugscht du Alibaba

Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2013

Heiraten eine Russlanddeutsche und ein Deutschtürke, sind Turbulenzen programmiert.

Weiterlesen …


Für große und kleine Träumer in Wissembourg

Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2013

Wie sagte schon Jean Cocteau: „Alle Kinder haben die märchenhafte Kraft, sich in alles zu verwandeln, was immer sie sich wünschen“.

Weiterlesen …


36. Händel-Festspiele

Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2013

Gut zwei Wochen lang steht wieder Georg Friedrich Händel im Zentrum der Aufmerksamkeit am Badischen Staatstheater.

Weiterlesen …


Fit fürs Abi in fünf Tagen

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.02.2013

Ganz so einfach, wie es der Titel glauben machen könnte, ist es nicht.

Weiterlesen …


Theater auf Rezept

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2013

Kultur per Verordnung?

Weiterlesen …


Marotte-Jubiläum, die zweite

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2013

Runde oder besonders schöne Geburtstage werden leider nur einmal gefeiert.

Weiterlesen …


Sasha Waltz im INKA-Interview

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2013

Sasha Waltz, geboren am 8.3.1963 in Karlsruhe, aufgewachsen in der Weststadt, wo sie bei Waltraud Kornhas auch den ersten Tanzunterricht bekam, gilt nach dem Tod von Pina Bausch als bedeutendste deutsche Choreografin.

Weiterlesen …


Am Zaun

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2013

Im 75. Jahr nach der Reichspogromnacht haben drei Nachwuchsautoren des Exil Theaters ein Stück zum Thema geschrieben.

Weiterlesen …