BÜHNE & KLASSIK



SWR-Hörspielchef Skoruppa: „Eine große Vielfalt“

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012

SWR-Hörspielchef Ekkehard Skoruppa spricht im INKA-Interview mit Friedemann Dupelius über die „ARD Hörspieltagen“ und den Status Quo der Kunstform.

Weiterlesen …


„Letzte Lockerung“: Live-Performance zur Eröffnung

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012

Irgendwo zwischen Dada, Hedonismus und Politik-Analyse starten die „ARD Hörspieltage“ mit einer Live-Performance.

Weiterlesen …


CH-Volksmusik experimentell

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012

Im Fernsehen wird Schweizerdeutsch ja heutzutage schon untertitelt.

Weiterlesen …


Kinderhörspieltag

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012

Am „ARD-Kinderhörspieltag“ kommen die Kleinen voll auf ihre Kosten.

Weiterlesen …


Live-Hörspiel: Der Schatz im Silbersee

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012

Flatternde Vögel? Man nehme Lederlappen und Gummihandschuhe!

Weiterlesen …


Nacht der Gewinner

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012

Zum siebten Mal wird in diesem Jahr der „Deutsche Hörspielpreis“ der ARD verliehen.

Weiterlesen …


Science Slam

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012

Das Gegenteil von trockener Wissenschaft heißt Science Slam.

Weiterlesen …


Live-Hörspiel: Pieta Piëch

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012

Ferdinand Piëch ist nicht nur Enkel von Ferdinand Porsche und Aufsichtsratsvorsitzender bei VW, sondern auch als skrupelloser Machtmensch gefürchtet.

Weiterlesen …


Unter Schnee

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012

In einer Podiumsdiskussion sinniert man über das Thema „Hörspiel im Kulturradio: Kunst oder Dienstleistung?“ (Fr, 9.11., 18 Uhr).

Weiterlesen …