BÜHNE & KLASSIK



Die Unbeugsamen

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2023

Karlsruher Exil-IranerInnen sprechen Texte von Menschen, die mitten im Geschehen der Proteste gegen das Regime auf der Straße sind.

Weiterlesen …


Hir

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2023

Der US-Soldat Isaac Connor kommt aus Afghanistan zurück und nichts ist wie zuvor.

Weiterlesen …


Vocalensemble Varietas Cantandi

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023

Das fünfköpfige Vokalensemble Varietas Cantandi – 2012 in Stuttgart gegründet, um sich geistlicher und weltlicher Männerchorliteratur in kleiner Besetzung zu widmen, gastiert zugunsten des Fördervereins der Rüppurrer Kirche.

Weiterlesen …


Schwarze Grütze

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023

Das Musikkabarettduo Schwarze Grütze balanciert in seinem neuen Programm „Vom Neandertal ins Digital“ erneut zwischen schwarzem Humor und literarischem Wortspiel, hochintelligent, anarchistisch, bitterböse und sehr komisch.

Weiterlesen …


KIT Sinfonieorchester

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023

Richard Strauss steht im Mittelpunkt dieses spannenden Konzerts.

Weiterlesen …


Lars Sörensen

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023

Als Lars Sörensen im Rahmen eines Gastspiels sein Hotelzimmer betritt, das mal sein Klassenraum war, ist das neue Kabarettprogramm sitzen“ geboren.

Weiterlesen …


Hunting Down Male Gaze

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2023

Der Begriff „Male Gaze“ beschreibt in der feministischen Filmtheorie die Perspektive auf die Welt und insbesondere auf Frauen, aus einer männlichen, sexualisierten Perspektive.

Weiterlesen …


Improtheater Bühnensprung

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2023

Ob spannender Banküberfall um die Ecke, aufregende Expedition nach Nepal oder herzzerreißende Liebesszene am Strand.

Weiterlesen …


Blözinger

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2023

Sie sind durchaus eine Theaterkabarett-Sensation, die Österreicher Blözinger, 2019 Preisträger des „Deutschen Kleinkunstpreises“ und 2013 und 2017 des „Österreichischen Kabarettpreises“.

Weiterlesen …