BÜHNE & KLASSIK
Die WG der Autoren
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.05.2012
„Kurzfristig eingesprungen“ – dieser Name gibt deutliche Hinweise darauf, dass man es hier mit einem spontanen und hochflexiblen Duo zu tun hat.
Weiterlesen … Die WG der AutorenAmüsümünt
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.05.2012
Völkerverständigung auf kabarettistisch vollbringt Rusen Kartaloglu vom Tiyatro Diyalog.
Weiterlesen … AmüsümüntDie Theorie der feinen Menschen
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.05.2012
Claus von Wagner wird seriös.
Weiterlesen … Die Theorie der feinen MenschenStaatstheater: Liederabend
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.05.2012
Vrenchen aus „Romeo und Julia auf dem Dorfe“ hört eigentlich auf den Namen Stefania Dovhan und kann nicht nur Arien singen.
Weiterlesen … Staatstheater: LiederabendKarlsruher Klarinettentrio
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.05.2012
Das Karlsruher Klarinettentrio besteht aus Bettina Beigelbeck (Klarinette), Alexander Kashin, (Violoncello) und Olga Zheltikava (Klavier).
Weiterlesen … Karlsruher KlarinettentrioKonzerte der Hochschule für Musik
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.05.2012
„Der Glücksritter“ lautet der launige Titel für das Mai-Konzert des Freundeskreises der Hochschule für Musik.
Weiterlesen … Konzerte der Hochschule für MusikDer Revisor
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.05.2012
Nikolai Gogols 1836 entstandene Verwechslungskomödie über die Bestechlichkeit ist bis heute auf den Spielplänen gern gesehen.
Weiterlesen … Der RevisorNeues von der Familie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.05.2012
„Garage d’Or“ heißt die glänzend frische Flöz-Produktion, die Mitte Mai in Stuttgart Premiere feierte.
Weiterlesen … Neues von der Familie FlözVerrücktes Blut
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2012
Die Befreiung der selbstbewussten Frau anhand dem Beispiel der Amalia, das Thema Ehrenmord – erklärt mit Luise und Ferdinand.
Weiterlesen … Verrücktes Blut