BÜHNE & KLASSIK
Trio Inflagranti & Friends
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2024
Einen Campingausflug der Extraklasse unternimmt das Kölner Podcasttrio: Benedict „Benny“ Haupt, Leonard „Leo“ Zilles und Joshua „Josh“ Dorfner reisen mit lustigen Anekdoten und Beobachtungen durch Popkultur und Zeitgeschehen.
Weiterlesen … Trio Inflagranti & FriendsSchwester Cordula
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2024
2023 gewann das Karlsruher Musik-Comedy-Duo mit seiner gewitzten Kombi aus Schauspiel und Gesang den „Kleinkunstpreis Ba-Wü“.
Weiterlesen … Schwester CordulaMichael Hatzius
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2024
Tierversuche können äußerst unterhaltsam sein, wenn der preisgekrönte Puppenspieler Michael Hatzius seine schrägen Figuren lebendig werden lässt.
Weiterlesen … Michael HatziusSchwein, Weib & Gesang
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.09.2024
Karl-Heinz, der Wildschweinmann, scheut keinen Aufwand, um das Herz seiner Liebsten zu gewinnen.
Weiterlesen … Schwein, Weib & GesangGrötzinger Musiktage 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.09.2024
Mit zwei Konzerten werden die „Grötzinger Musiktage“ im September fortgesetzt.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2024A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.09.2024
Mit dem „A Night At The Opera“-Sonderkonzert präsentieren sich die neuen festen Mitglieder des Opernensembles – neun an der Zahl – erstmals dem Karlsruher Publikum.
Weiterlesen … A Night At The OperaThorsten Hülsemann
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.09.2024
Thorsten Hülsemann ist Organist und Kantor an der Klosterkirche Maulbronn sowie Bezirkskantor für das Dekanat Mühlacker.
Weiterlesen … Thorsten HülsemannMarkus Kapp
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2024
Die Welt versinkt im Chaos, doch bei Markus Kapp ist Land in Sicht.
Weiterlesen … Markus Kapp„Theaterfest“ am Badischen Staatstheater 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2024
Beim „Theaterfest“ feiert das Staatstheater traditionell den Start der neuen Spielzeit (mit der auch die typografischen Sujets eingeführt werden, Abb.) und fungiert nach dem Sommerloch ein bisschen wie der inoffizielle Saisonbeginn der Stadt.
Weiterlesen … „Theaterfest“ am Badischen Staatstheater 2024