BÜHNE & KLASSIK





Der Rosenkavalier

Bühne & Klassik // Artikel vom 30.03.2025

Nach den Tragödien „Elektra“ und „Salome“ sann Richard Strauss auf eine heitere Oper im Geiste von Mozarts „Figaro“.

Weiterlesen …




One Day Choir

Bühne & Klassik // Artikel vom 30.03.2025

Bei diesem neuen Format des Musikpädagogen, Komponisten und Vocalcoachs Patrick Bach kann man ohne langfristige Verpflichtung in einem Chor mitsingen und mehrstimmigen Gesang erleben – ob mit oder ohne Chorerfahrung.

Weiterlesen …




Patrick Salmen

Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2025

Mit ordentlich Selbstironie seziert der Dortmunder Comedian Patrick Salmen die pathologischen Züge achtsamkeitsbesessener Stadtneurotiker.

Weiterlesen …




Singin’ In The Rain

Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2025

1950 als Filmmusical konzipiert und vom American Film Institute zum bedeutendsten amerikanischen Vertreter gewählt, bringt „Singin’ In The Rain“ den Glamour des alten Hollywoods und die Goldgräberstimmung der frühen Tonfilmära auf die Bühne.

Weiterlesen …




Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.03.2025

Das Duo, ein kleines Gesamtkunstwerk und bekannt aus „Der Anstalt“ oder ihrer SWR3-Comedy, hat eine ganz eigene Mischung aus kabarettistischem Schlagabtausch, Witz, Sprachakrobatik, Improvisation und Musik entwickelt.

Weiterlesen …




Junges Kollektiv Musiktheater

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.03.2025

Was passiert, wenn ein Bass „Die Königin der Nacht“ schmettert?

Weiterlesen …




Ausbilder Schmidt

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.03.2025

Sein bürgerlicher Name ist noch nichtssagender als sein zweites Ich Stabsunteroffizier Schmidt.

Weiterlesen …


Närrisch, neckisch, dümmlich & sehr schwankend

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.03.2025

Geschichten vom Eulenspiegel und von Spiegeleulen, vom Hereinlegen und Herausnehmen, von List und Dummheit, Weisen aus Ost und West, die man für Narren hält – oder war es umgekehrt?

Weiterlesen …




Johann König

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.03.2025

„Die depressive Stimmungskanone“ zog es nie auf die Bühne.

Weiterlesen …