BÜHNE & KLASSIK



Drei Schwestern

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.03.2015

Eigentlich würden sie ja ganz gern, zu gern – aber irgendwie passiert es nicht.

Weiterlesen …


Konzerte im Staatstheater

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.03.2015

Vor einiger Zeit hat die Hochschule für Musik eine zweite Professur für Komposition, neben der Wolfgang Rihms, eingerichtet.

Weiterlesen …


Uli Masuth

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.03.2015

Einst war Uli Masuth Organist und hat die gute Nachricht ungezählte Male runtergepredigt bekommen.

Weiterlesen …


Kaya Yanar

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2015

Tagsüber stehen im Mercedes-Benz Kundencenter die neuen Autos zur Abholung bereit, abends wird immer wieder mal Raum geschaffen für Events der ganz anderen Sorte – zum Beispiel der „A-Comedy-Night“ mit Kaya Yanar.

Weiterlesen …


Bellmann-Lieder

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2015

Liederliches von Carl Michael Bellmann, dem bedeutendsten schwedischen Liedermacher, Dichter und Komponisten (1740-1795) bringen Wini Uhrig (Gesang, Lesung und Konzept), Petra Friedrich (Violine und Gitarre) und Jochen Roddewig (Gitarre u. Bass) auf die Bühne.

Weiterlesen …


Porträt-Konzert Schweikert/Faisst

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2015

Clara Faisst (1872-1948) und Margarete Voigt-Schweikert (1887-1957), beide aus Karlsruhe stammend, komponierten vorwiegend Lieder und Kammermusik.

Weiterlesen …


Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2015

Nach „Trommeln in der Nacht“ ist nun ein zweites Brecht-Stück, „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ in der Neuinszenierung von Intendant Holger Schultze, auf der Heidelberger Bühne zu erleben.

Weiterlesen …


Sasha Waltz - „Orfeo“

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2015

Claudio Monteverdis „Orfeo“ gilt als ein Meisterwerk europäischer Musikgeschichte und genießt den Ruf, die erste Oper der Musikgeschichte zu sein.

Weiterlesen …